Glaube und Heimat

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Glaube und Heimat
Titelzusatz "Glaube und Heimat" (1910) Drama von Karl Schönherr
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 01:37:19
Urheber/innen Schönherr, Karl [Text] [GND]
Mitwirkende Schönherr, Karl [Text] [GND]
Jusits, Rudolf [Inszenierung] [GND]
Feichtinger, Christian [Bühnenbild]
Burkhard, Ingrid [Darsteller/in] [GND]
Clemens, Otto [Darsteller/in] [GND]
Ebenbauer, Erwin [Darsteller/in] [GND]
Gassner, Elisabeth [Darsteller/in]
Haupt, Friedrich [Darsteller/in]
Hammel, Fritz [Darsteller/in] [GND]
Herbe, Michael [Darsteller/in]
Hermann, Dieter [Darsteller/in]
Holzer, Fritz [Darsteller/in]
Lukan, Adolf [Darsteller/in] [GND]
Pauer, Erhard [Darsteller/in] [GND]
Pilss, Michaela [Darsteller/in]
Rohrmoser, Klaus [Darsteller/in] [GND]
Sas, Aris [Darsteller/in]
Steffen, Gerhard [Darsteller/in]
Thill, Marcus [Darsteller/in] [GND]
Vilnai, Peter [Darsteller/in] [GND]
Weiner, Doris [Darsteller/in]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 1989.05.03 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
20. Jahrhundert - 80er Jahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, v-28910_k02, V-28910_k01, v-28910
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

[https://emmywerner.at/volkstheater/daten/eingang/index.html] Karl Schönherrs „Glaube und Heimat“ – 1910 am Volkstheater uraufgeführt – erzählt die Geschichte des Bauern Christoph Rott, der – in der Zeit der Gegenreformation, in der eine Glaubensentscheidung eine Entscheidung auf Leben und Tod ist – die opportunistische Haltung aufgibt, nicht bereit ist abzuschwören, lieber sein Heimatrecht verliert, als seine Überzeugung preiszugeben, und eine unbehauste, unsichere Existenz auf sich nimmt. Vom Ungehorsam des Schwachen wird berichtet, von der Kraft des gewaltlosen Widerstands: vom Mut dessen, dessen einzige Waffe sein Glaube ist. Schönherrs sperrige Parabel vom aufrechten Gang – von den Nationalsozialisten im völkischen Sinne mißverstanden und mißbraucht – ist ein wesentlicher Beitrag zum Thema Anpassung/Ungehorsam, ein großes Stück österreichischer Volkstheater-Dramatik.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Gesellschaft , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater