Der Talisman

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Der Talisman
Titelzusatz "Der Talisman" (1840) Posse mit Gesang in drei Akten von Johann Nestroy
Mitschnitt am Wiener Volkstheater für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 02:11:46
Urheber/innen Nestroy, Johann Nepomuk [Text] [GND]
Mitwirkende Nestroy, Johann Nepomuk [Text] [GND]
Schottenberg, Michael A. [Inszenierung]
Kudlich, Hans [Bühnenbild]
Navas, Erika [Mitarbeiter/in] [GND]
Böhm, Toni [Darsteller/in] [GND]
Bill, Maria [Darsteller/in] [GND]
Urban, Maria [Darsteller/in] [GND]
Altenburger, Inge [Darsteller/in] [GND]
Mertinz, Johanna [Darsteller/in] [GND]
Mangold, Erni [Darsteller/in] [GND]
Kratzl, Karl Ferdinand [Darsteller/in] [GND]
Wolf, Dähne [Darsteller/in]
Rupprecht, Alfred [Darsteller/in]
Vilnai, Peter [Darsteller/in] [GND]
Hank, Sabina [Dirigent]
Preinfalk, Gerald [Kontakt]
Gesing, Klaus [Kontakt]
Coleman, Melissa [Violoncello]
Breit, Edda [Violoncello]
Biz, Aliosha [Violine] [GND]
Gheorghiu, Mario [Violine]
Volkstheater Wien [Produzent]
Hammelfilm [Produzent]
Datum 2002.12.20 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Humor ; Unterhaltung ; Musik ; U-Musik ; Drama ; Vokalmusik - Operette ; Gesang ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, v-28956_k02, V-28956_k01, v-28956
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

[https://emmywerner.at/volkstheater/daten/eingang/index.html] Salome Pockerl sind Inbegriff der Angehörigen einer diskriminierten Minderheit. Heute sind es zwar nicht mehr undbedingt die Rothaarigen, die damit leben müssen, dass sich die Merhheit ihr Mütchen an ihnen kühlt, aber was es bedeutet, einfach nicht dazu zu gehören, ist auch heute allzuvielen Menschen kein Geheimnis.
Dass der verzweifelt um eine Existenz strampelnde Titus Feuerfuchs und die ebenso rotkopferte und ebenso gedemütigte Salome Pockerl in dieser Produktion unerwartet „reif“ besetzt sind, sollte ihrer Verzweiflung noch existentielleres Gewicht verleihen.
Wie Titus und Salome mit ihrer Außenseiterrolle umgehen, das macht immer wieder Spaß zu spielen und zu sehen. Natürlich auch zur 200. Wiederkehr von Nestroys Geburtstag.
„Der Talisman“ zählt zu Nestroys beliebtesten Stücken, weil hier neben dem brillanten Sprachwitz auch eine besonders gut gebaute Komödienhandlung für Unterhaltung sorgt.
Titus Feuerfuchs: Toni Böhm, Salome Pockerl: Maria Bill, Frau von Cypressenburg: Maria Urban, Emma, ihre Tochter: Inge Altenburger, Constantia, Kammerfrau: Johanna Mertinz, Flora Baumscheer: Erni Mangold, Plutzerkern: Karl Ferdinand Kratzl, Herr Marquis: Wolf Dähne, Spund: Alfred Rupprecht, Dr. von Platt: Peter Vilnai, Musiker: Gerald Preinfalk/Klaus Gesing (Reeds), Meslissa Coleman/Edda Breit (Cello), Aliosha Biz/Mario Gheorghiu (Violine)

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Humor , Unterhaltung , Musik ; U-Musik , Drama , Vokalmusik - Operette , Gesang , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater