Der zerbrochene Krug

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

[https://emmywerner.at/volkstheater/daten/eingang/index.html] Die Wege und Abwege des Dorfrichters Adam, der unter dem gestrengen Blick der Obrigkeit einen Prozess führen muss, der immer mehr zu einem Prozess gegen sich selbst wird, gehört zu den komischsten, prallsten, aber auch tiefsinnigsten Stücken der gesamten Theaterliteratur. Deftige Justizsatire und Weltgericht, Parabel über die Verführbarkeit des Menschen und farbiges dörfliches Sittengemälde: Heinrich von Kleists Lustspiel aus dem Jahr 1806 ist so reich, dass mit jeder neuen Inszenierung, mit jedem neuen Hauptdarsteller neue Facetten sichtbar werden.
Walter von Waltersberg, Gerichtsrat: Albert Rolant ; Adam, Dorfrichter: Adolf Lukan/Peter Uray ; Ferdinand Liechtl, Schreiber: Gerhard Steffen ; Frau Magdalena Rull: Doris Weiner ; Eva, deren Tochter: Viktoria Schubert ; Vitus Dimpfl, ein Bauer: Peter Vilnai ; Ruprecht, dessen Sohn: Matthias Rehrl ; Frau Theresia, eine Alte: Renate Olarova ; Gretl, eine Magd: Judith Matiegowsky ; Marie, eine Magd: Elisabeth Gassner ; Ein Bedienter: Fritz Dietrich ; Gerichtsdiener: Michael Herbe
Premiere [15.09.1992] (Bezirke), [25.03.1993] (Haupthaus), Gastspiel in Germering am [12./13. Mai 1993]