Amadeus

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Amadeus
Titelzusatz "Amadeus" (1979) Theaterstück in zwei Akten von Peter Shaffer
Mitschnitt der Probe des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 02:29:45
Urheber/innen Shaffer, Peter [Text] [GND]
Mitwirkende Shaffer, Peter [Text] [GND]
Adler, Nina [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] [GND]
Drescher, Piet [Inszenierung] [GND]
Stürmer, Helmut [Bühnenbild] [GND]
Leue, Helga [Mitarbeiter/in]
Procházka, Ottokar [Arrangeur/in]
Modra, Blanka [Choreographie] [GND]
Böhm, Toni [Darsteller/in] [GND]
Markovics, Karl [Darsteller/in] [GND]
Pichler, Chris [Darsteller/in]
Altenburger, Inge [Darsteller/in] [GND]
Wolf, Dähne [Darsteller/in]
Ebenbauer, Erwin [Darsteller/in] [GND]
Eberle, Judith [Darsteller/in]
Falkenbach, Uwe [Darsteller/in] [GND]
Kern, Georges [Darsteller/in] [GND]
Sadil, Robert [Darsteller/in] [GND]
Schwab, Rolf [Darsteller/in] [GND]
Vilnai, Peter [Darsteller/in] [GND]
Snizek, Alfred [Darsteller/in]
Wiederschwinger, Günther [Darsteller/in]
Zadra, Christoph [Darsteller/in] [GND]
Volkstheater Wien [Produzent]
Hammelfilm [Produzent]
Datum 2003.10.08 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Musik ; E-Musik ; Literatur ; Kultur ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, e07-02896_k02, e07-02896_k01, e07-02896
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

[https://emmywerner.at/volkstheater/daten/eingang/index.html] Mozart und Salieri, die Kontrahenten des Stücks, Konkurrenten um die musikalische Führung am Wiener Kaiserhof, fechten den alten Kampf zwischen Genie und Fleiß aus. Es ist ein Kampf auf materieller ebenso wie auf spiritueller Ebene. Und es ist ein ungleicher, ein tragischer Kampf. Denn wenn Salieri auch durch Weltklugheit und Intrigen, vielleicht sogar durch ein Verbrechen auf der materiellen Ebene den Sieg davon trägt, weiß er doch nur zu genau, dass er da, wo es für ihn zählt, nicht gewinnen kann.
Ein Welterfolg als Bühnenstück, ein Welterfolg als Film, eines der schönsten Stücke über Musik.
Toni Böhm als Salieri ; Karl Markovics als Mozart ; Chris Pichler als Konstanze und Inge Altenburger (Teresa Salieri), Wolf Dähne (Graf Orsini-Rosenberg), Erwin Ebenbauer (Baron van Swieten), Judith Eberle (Katharina Cavallieri), Uwe Falkenbach (Strack), Georges Kern (Joseph II.), Robert Sadil (Konditor), Rolf Schwab (Venticelli), Peter Vilnai / Alfred Snizek (Diener Salieris), Günther Wiederschwinger/Christoph Zadra (Venticelli)

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Musik ; E-Musik , Literatur , Kultur , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater