Nahaufnahme [2019.01.27]

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Nahaufnahme [2019.01.27]
Titelzusatz Radio Niederösterreich ganz persönlich
Urheber/innen und Mitwirkende Herzog, Alice [Moderation]
Stipsits, Thomas [Interviewte/r] [GND]
ORF Radio Niederösterreich [Sendeanstalt]
Datum 2019.01.27 [Sendedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Format DFMP2 [Dateiformat: MP2]
Sprache Deutsch
Signatur E53-04505

Information

Inhalt

[Senderinformation] Stipsits: „Habe eine Art von Talent“

Thomas Stipsits ist einer der gefragtesten Kabarettisten des Landes. Ab 1. Februar ist er im neuen Kinofilm „Love Machine“ zu sehen. Unter Druck setze ihn aber die Frage nach dem nächsten Programm, erzählt er in der „Nahaufnahme“.

Die Vorstellungen des Schauspielers und Kabarettisten sind meist schon Monate davor ausverkauft. „Natürlich ist das toll, mir ist aber auch klar, dass es ein Momentzustand ist“, erzählt Thomas Stipsits im Gespräch mit Alice Herzog. Nach seinem Programm „Delikatessen“ kam plötzlich die Nachfrage von Publikum und Veranstaltern. „Mittlerweile weiß ich, ich habe eine Art von Talent, das einer Gruppe von Leuten gefällt, und dafür bin ich dankbar.“

Unter Druck setze ihn vor allem die Frage, ob ihm wieder ein Kabarettprogramm einfällt, das die Menschen ebenso mögen. Die großen Hallen, die er mittlerweile füllt, mag er gar nicht so sehr. „Zum Kabarett gehört für mich auch diese Wohnzimmeratmosphäre“, sagt Stipstis.

In der Radio-Niederösterreich-„Nahaufnahme“ erzählt der gebürtige Obersteirer auch, wie seine künstlerische Laufbahn begann: „Ich habe Theater gespielt. Das war so ein Punkt in meinem Leben im Alter von 13, wo ich gemerkt habe, das macht mir eigentlich noch mehr Spaß als Fußball zu spielen.“ Eine Alternative wäre als Beruf Religionslehrer gewesen.

Neben dem Kabarett ist Stipsits heute auch ein gefragter Schauspieler für Fernsehserien („Die Vorstadtweiber“) oder Filme („Geschenkt“, „Love Machine“). Ab Freitag spielt er einen heruntergekommenen Musiker, dem es gelingt, als Callboy anzuheuern, sich am Ende aber verliebt und sein Leben neu ordnet.