Oral History Interview mit Milan Malecek, 05. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Milan Malecek, 05. Teil
    Titelzusatz Geboren 1957 in Sumperk (Tschechien): Orientierungs- und Mobilitätslehrer für blinde und stark sehbehinderte Menschen, promovierter Sonderpädagoge, Universitätsassistent, Dolmetscher für Deutsch, Aufwachsen im Sozialismus, Zeitzeuge „Samtene Revolution“, Migration nach Österreich
    Spieldauer 01:21:44
    Mitwirkende Malecek, Milan [Interviewte/r]
    Engels, Isabelle [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2022.06.01 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Migration ; Bildung und Schulwesen ; Universität ; Handwerk und Gewerbe ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Soziales ; Freizeit ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Politische Veranstaltung ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Revolution ; EU ; Rückblick ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Tschechien
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-10061_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Sumperk / Mährisch Schönberg – Mähren - Tschechien – Tschechoslowakei – Beruf – Mobilitätslehrer – Orientierungslehrer – Mobilitäts- und Orientierungslehrer für blinde Menschen – Mobilitätstrainer - blind – Blinde – sehbehindert – ÖBW / Österreichische Blindenwohlfahrt – Blindheit - Blindenheim - Trainer – Barrierefreiheit – Menschen mit Behinderung – Dolmetschen – Dolmetscher – Deutsch –Pädagogik - Sonderpädagogik – Universität – Studium – Blindenwesen – Blindenpädagogik – Stipendium - Migration – Germanistik –– Mutter – Eiserner Vorhang – Ferienlager – Feriencamp - Delegationsleiter – Tschechisch – Urgroßvater – Großvater – Sprache – Zweisprachigkeit – Lernen – Ehefrau – Sohn – Familie – Corona-Pandemie – Grenze – Ärztin – Mobilität – Selbstbestimmung – barrierefreies Bauen – Barrierefreiheit - Wochenendhaus – Nebenwohnsitz – Pernegg – Waldviertel - Natur – Garten – Bäume – Wohnung – Haus –- Mutter – Schwester – Tod – Heimat – Fremdheit – Ausländer - Integration – Riesengebirge – Landwirtschaft – Umziehen – Übersiedelung - Krankheit – Österreich – Wien – Mentalität – Alleinerzieherin – Wohnbedingungen – Heizen - Kaserne – Prager Frühling – 1968 - Russen – russische Soldaten – Russisch - Englisch – Fremdsprache - Tiere – Sommer – Ferien – Wald – Ferialjob - Reisen - Urlaub - Campen – Freundschaft – Geschichte - Lormen / Lormensprache – Trennung – Vater – Postamt – Postbedienstete - Erziehung – Vertreibung – Großvater – Erster Weltkrieg – Textilindustrie – Böhmen – Krieg – Monarchie – Sudetendeutsche – Radio – Westen- westlich - Schallplatte – „Tusex-Laden“ – Konsumgüter – Musik - Mondlandung – Staatspolizei – Mangelware – Berufswahl – CISV / Children's International Summer Villages – Friedensorganisation - Pioniere – Pionierlager – Jugend - Jugendorganisation – Sport - Spartakiade – Wettkampf – Sportwettbewerb - Großveranstaltung – „1. Mai“ – Gerechtigkeit – Rockmusik – sozialer Aufstieg – Arbeiter / Arbeiterin – soziale Schicht – Erntehilfe – Ernteeinsatz – Erntedienst - Landwirtschaft – Ferialarbeit – Kirche – Religion – Freunde / Freundinnen – Integration – Ärztin - Gas – Energiekrise – Corona – Covid 19 – Pandemie – Krankenhaus – Homeschooling - Schulsystem – Ostblock – Vorurteile – „Samtene Revolution“ – Wende 1989 – Sozialsystem - Sozialer Wandel – Alkohol - Militär – Präsenzdienst – untauglich – Hochzeit – Heirat – „Konradinum“ – Eugendorf Freiheitsbeschränkung –behindert - sehen – Stimme – Sinneswahrnehmung – Erblindung – geburtsblind – Kommunikation- gehörlos – Thailand – Kulturen – Wien – Flüchtlinge – Flüchtlingskrise 2015 - Sicherheit – Krieg – Ukraine-Krieg – Russland-Ukraine-Krieg - Russischer Überfall auf die Ukraine 2022 - Russland – Klimawandel / Klimakrise - EU – Europäische Union – Europa – USA – Meinungsfreiheit – Zukunft – Energiewende – Fotos - Spielzeug – Thailand