Oral History Interview mit Ingrid Nikolay-Leitner, Audio und Video

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Ingrid Nikolay-Leitner, Audio und Video
Titelzusatz Geboren 1953 in Wien: Erste und ehemalige Leiterin der Gleichbehandlungsanwaltschaft, Psychologin, Juristin, Beamtin, Pensionistin
Kooperation mit dem Volkskundemuseum Wien zur Ausstellung "30 Jahre Gleichbehandlungsanwaltschaft"
Urheber/innen und Mitwirkende Nikolay-Leitner, Ingrid [Interviewte/r] [GND]
Spanbauer, Vanessa [Interviewer/in]
Traska, Georg [Kamera] [GND]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2021.08.11 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Beamte ; Bildung und Schulwesen ; Diskussion ; EU ; Frauen ; Menschenrechte ; Musikausbildung ; Psychologie ; Pressekonferenz ; Printmedien ; Regierung ; römisch - katholische Kirche ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Sozialpolitik ; Universität ; Verwaltung
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Feminismus – Jus – Gesetze – Studium - Familie – Frauen – Öffentliches Amt – Diskriminierung - Bergsteigen – Wandern - Freizeit – Arbeit – Naturwissenschaften – Geschlechterrollen – Religion – Katholische Kirche – Stadtrandsiedlung – Kindheit – Politik –Beziehungen – Cello –Europäische Union- WG – Studentenjob – Betriebsrat – Büro – Gleichbehandlungsanwaltschaft – Bundeskanzleramt – Beruf - Beziehung – Mädchenschule – Musik – sexuelle Belästigung