"Hass und Hetze - Hat Corona unsere Gesellschaft verändert?"

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Runder Tisch

Katalogzettel

Titel "Hass und Hetze - Hat Corona unsere Gesellschaft verändert?"
Urheber/innen und Mitwirkende Leitner, Tarek [Diskussionsleiter/in] [GND]
Valipour, Arschang [Diskutant/in]
Körtner, Ulrich [Diskutant/in] [GND]
Heinisch, Reinhard [Diskutant/in] [GND]
Brodnig, Ingrid [Diskutant/in] [GND]
ORF 2 [Sendeanstalt]
Datum 2022.08.01 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Diskussion ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-28953
Gesamtwerk/Reihe Runder Tisch

Information

Inhalt

[Senderinformation] Der Tod der oberösterreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wirft Fragen zur Radikalisierung der Gesellschaft auf. Die Ärztin war aus der Impfgegner-Szene bedroht worden und hatte zuletzt ihre Praxis geschlossen.

Woher kommen Hass und Hetze, die sich vor allem in sozialen Netzwerken verbreiten und sich auch gegen ärztliches und medizinisches Personal richten? Hat die Politik dieses Verhalten zu lange toleriert? Wo verläuft die Grenze zwischen legitimem Bürgerprotest und gewaltbereitem Widerstand? Und wie weit verstärkt die Pandemie eine Polarisierung der Gesellschaft, wie sie in westlichen Demokratien seit längerem zu beobachten ist?