Ausschnitt aus dem Oral History Interview mit Johann Berger, Video

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Ausschnitt aus dem Oral History Interview mit Johann Berger, Video
      Titelzusatz Geboren 1942 in Feldkirchen/Donau (Oberösterreich): Leben mit Gehörlosigkeit, Arbeit am elterlichen Bauernhof, Arbeit im Sägewerk, Pensionist, Vater
      Kooperation mit dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim zum Thema "Leben mit Behinderungen "
      Spieldauer 00:05:03
      Mitwirkende Berger, Johann [Interviewte/r]
      Reisinger, Susanne [Interviewer/in]
      Gunesch, Stefanie [Übersetzer/in/Dolmetscher/in]
      Burgstaller, Markus [Kamera]
      Österreichische Mediathek [Produzent]
      Datum 2022.08.04 [Aufnahmedatum]
      Ort Feldkirchen an der Donau [Aufnahmeort]
      Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Bildung und Schulwesen ; Arbeitsbedingungen ; Freizeit ; Menschen mit Behinderungen ; Soziales ; Senioren ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
      20. Jahrhundert - 60er Jahre
      20. Jahrhundert - 70er Jahre
      20. Jahrhundert - 80er Jahre
      20. Jahrhundert - 90er Jahre
      21. Jahrhundert - Nullerjahre
      21. Jahrhundert - 10er Jahre
      21. Jahrhundert - 20er Jahre
      Typ video
      Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
      DFFLV [Dateiformat: FLV]
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, e08-00269_b01_k02, e08-00269_b01_k01, E08-00269_B01
      Medienart MPG-Videodatei

      Information

      Inhalt

      Johann Berger ist 70 Jahre alt und beschreibt die Schwierigkeit, dass er als Gehörloser mit nur wenigen Menschen kommunizieren kann.

      Sammlungsgeschichte

      Sammlung MenschenLeben

      Art der Aufnahme

      Oral-History-Interview

      Lebensgeschichtliches Interview

      Das Medium in Onlineausstellungen

      Dieses Medium wird hier verwendet: