Oral History Interview mit Dorsi M. (Pseudonym), 1. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Dorsi M. (Pseudonym), 1. Teil
    Titelzusatz Geboren 1982 in Linz (Oberösterreich): Leben mit Behinderungen, Mindestsicherungsbezieherin
    Kooperation mit dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim zum Thema "Leben mit Behinderungen"
    Spieldauer 01:02:08
    Mitwirkende M., Dorsi [Interviewte/r]
    Wegscheider, Angela [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2022.10.03 [Aufnahmedatum]
    Ort Linz [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Bildung und Schulwesen ; Freizeit ; Menschen mit Behinderungen ; Internet ; Kinder und Jugend ; Sozialpolitik ; Sozialhilfe ; Straßenverkehr ; Tod ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Justiz und Rechtswesen ; Soziales ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Sexualität ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    21. Jahrhundert - 20er Jahre
    Typ audio
    Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-10171_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Oberösterreich – Krankenhaus – Spastiken – Schule – Heim – Kopfsteuerung – Alphabetkarte – Augensteuerung - Diskriminierung - Sozialabteilung – Behindertenhilfe – Chancengleichheit - oö. Chancengleichheitsgesetz - Abwertung - behindert – Behinderung – Interessenvertretung - Menschen mit Behinderungen - Rollstuhl –Barrierefreiheit – Computer – Büroarbeit – Politische Arbeit – Sprachbehinderung - Behindertendiskriminierung – Behindertenfeindlichkeit – Integration von Menschen mit Behinderung – Inklusion – Gesetze – Schulassistenz - Persönliche Assistenz – Sexualassistenz – Mordversuch – Tod – Krebs - Sozialhilfe – Mindestsicherung - Sozialpolitik – Kindergarten – Therapie – Magensonde – Polizei – Gericht – Anzeige – Sexualität – Gewalt – Hauptschule – Polytechnischer Lehrgang – Abendgymnasium – Ausbildung – Arbeit – Human Energetik

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Lebensgeschichtliches Interview

    Technische Anmerkungen

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: