Der Energiekosten-Check - Was wir zahlen, wo wir sparen

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Der Energiekosten-Check - Was wir zahlen, wo wir sparen
Titelzusatz ORF1 spezial
Urheber/innen und Mitwirkende Gittler, Mariella [Reporter/in]
ORF 1 [Sendeanstalt]
Datum 2022.11.16 [Sendedatum]
Schlagworte Wirtschaft ; Gesellschaft ; Reportage ; Preis ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-29989

Information

Inhalt

[Senderinformation] Die extrem hohen Energiepreise werden so schnell nicht nachgeben, viele befürchten sogar das Gegenteil.

Nach einem ziemlich warmen Herbst steht uns jetzt mit dem bevorstehenden Winter der nächste Stresstest in unseren Wohnungen und Häusern bevor: Um warm durch die kalte Jahreszeit zu kommen, müssen wir uns auf teils aberwitzige Rechnungen gefasst machen. Manche werden so an ihnen knabbern, dass es sich einfach nicht mehr ausgeht. Und für wohl alle gilt: Hier werden immer größere und schmerzhafte Löcher in die Haushaltskassen gerissen.

Mariella Gittler liefert mit diesem „ORF 1 Spezial - Der Energiekosten-Check“ einen Leitfaden, wie Kosten gedämpft, Ausgaben kleiner gehalten und Energie gespart werden können. Fakten-Checks und Reportagen lotsen durch den Förderdschungel von Strompreisbremse, Gaspreisdeckel, Klimabonus und Co: Wo gibt es jetzt genau wieviel Geld vom Staat als Unterstützung? Was wurde versprochen, was ist schon da, worauf müssen wir noch warten? Wie komme ich zu den Geldern, wo hole ich mir die Förderungen und was tun, wenn sie nicht ankommen?

Selbstversuche und Tests entlarven hartnäckige Mythen und liefern einen Service-Kompass: Wie kann ich Geld beim Heizen sparen, egal ob mit Gas, Öl, Strom oder Holz? Vor allem: wo zahlt sich Energiesparen in unseren Haushalten auch wirklich aus?