Paris

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Paris
Titelzusatz Werke von Rainer Maria Rilke und Erik Satie
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Rilke, Rainer Maria [Text] [GND]
Satie, Erik [Komponist/in] [GND]
Beyer, Marit [Sprecher/in] [GND]
Der Diwan Hörbuchverlag [Label]
Trummer, Olivia [Klavier] [GND]
Datum 2021 [Jahr des Copyright]
2021 [Produktionsdatum]
Schlagworte Literatur ; Musik ; E-Musik ; Hörbuch ; Lyrik ; Instrumente - Klavier ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
CD [Compact Disc]
Nummern DWN-82 [Bestellnummer]
Signatur 8-54742

Information

Inhalt

Das Hörbuch ist ein literarisches und musikalisches Portrait von Paris mit Werken von Rainer Maria Rilke und Erik Satie. Rainer Maria Rilke reist zwischen 1902 und 1925 immer wieder nach Paris und schreibt über die Eindrücke der Stadt. Marit Beyer liest »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge« und »Neue Gedichte« von Rainer Maria Rilke. Olivia Trummer spielt »Gnossiennes« und »Gymnopédies« von Erik Satie.