Glaube Liebe Hoffnung

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Glaube Liebe Hoffnung
Titelzusatz "Glaube Liebe Hoffnung" (1933) Theaterstück von Ödon von Horvath
Mitschnit der Generalprobe für interne Dokumentationszwecke am Wiener Burgtheater
Spieldauer 01:39:00
Urheber/innen Horváth, Ödön von [Text]
Mitwirkende Horváth, Ödön von [Text]
Kristl, Lukas [Mitarbeiter/in] [GND]
Thalheimer, Michael [Regie] [GND]
Altmann, Olaf [Bühnenbild] [GND]
Missbach, Klaus [Mitarbeiter/in] [GND]
Wenzl, Andrea [Darsteller/in] [GND]
Sandmeyer, Merlin [Darsteller/in] [GND]
Samarovski, Branko [Darsteller/in] [GND]
Rockstroh, Falk [Darsteller/in] [GND]
Kiepe, Marcus [Darsteller/in] [GND]
Reinagl, Robert [Darsteller/in] [GND]
Poelnitz, Christiane von [Darsteller/in]
Henkel, Alexandra [Darsteller/in] [GND]
Matić, Peter [Darsteller/in] [GND]
Scheidleder, Hermann [Darsteller/in] [GND]
Sulaver, Irina [Darsteller/in] [GND]
Masula, Michael [Darsteller/in] [GND]
Radakovits, Christoph [Darsteller/in]
Wieland, Stefan [Darsteller/in]
Hillebrand, Tino [Darsteller/in] [GND]
Burgtheater Wien [Produzent]
Datum 2018.09.28 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Burgtheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ video
Format DOV [Digitales Original Video]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, e50-00072_k02, e50-00072_k01, E50-00072
Medienart MPG-Videodatei

Information

Inhalt

Elisabeth - Andrea Wenzl ; Ein Schupo (Alfons Klostermeyer) - Merlin Sandmeyer ; Oberpräparator - Branko Samarovski/Johannes Krisch ; Präparator - Falk Rockstroh/Markus Hering ; Vizepräparator - Marcus Kiepe ; Der Baron mit dem Trauerflor - Robert Reinagl ; Eltz - Daniel Jesch ; Irene Prantl - Christiane von Poelnitz/Regina Fritsch ; Frau Amtsgerichtsrat - Alexandra Henkel ; Er selbst, der Herr Amtsgerichtsrat - Peter Matić/Robert Reinagl ; Ein Invalider - Hermann Scheidleder ; Maria - Irina Sulaver ; Der Oberinspektor - Michael Masula ; Ein zweiter Schupo - Christoph Radakovits ; Ein dritter Schupo - Stefan Wieland ; Joachim, der tollkühne Lebensretter - Tino Hillebrand
und Thomas Bäuml, Hans Peter Bruckner, Andreas Dampfhart, Jovita Domingos-Dendo, Jessica Frank, Stefanie Früholz, Krisztina Fuchs, Jonathan Garcia Romo, Andreas Gremel, Thomas Gremel, Julian Gruß, Julia Hagenhofer, Bianca Hanzel, Hannah Lou Harrison, Armin Hartinger, Caroline Hecht, Prince Johns, Bernhard Kaltseis, Alfred Karrer, Ines Klary, Mia Kraus, Liane Lettner, Edmund Lobinger, Ursula Machold, Petra Maikisch, Sadef Malik, Kilian Mitsch, Olga Mullaeva, Manuel Niederkofler, Peter Nitsche, Kristyna Nytrova, Carola Oberwinkler, Wolfgang Palfi, Hannah Pichler, Amelie-Valerie Polak, Dieter Privoznik, Josef Rabitsch, Peter Riediger, Ylva-Maj Rohsmann, Herbert Rümmele, Mana Samadzadeh, Alexander Schlögl, Bruno Schlögl, Anna Schmitzberger, Richard Schneps, Franz Schöffthaler, Helene Schürrer, Georg Smolek, Edith Stadler, Franziska Stadler, Helena Vollmann, Kyriakos Vel Vourlakis, Pia Welser, Viktoria Weninger, Gert Werler, Ines Maria Winklhofer, Karl Wögerer, Elisabeth Zak, Werner Zesch, Anna-Theresa Zöch, Ela Zum Winkel

Sammlungsgeschichte

Sammlung Burgtheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Burgtheater