Der Watschenmann, Hörspiel, Musik und mehr

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Radiomitschnitt einer Folge "Der Watschenmann" vermutlich vom Jänner 1973. TV-Ton-Mitschnitt von "Der unsterbliche Kasperl (Alfred Polgar) ca. 20 min. (vgl. V-29003). Teile mit Peter Alexander (Show- und Filmausschnitte: Bobby und Mucki) und Musik aus dem weihnachtlichen Seniorenklub. (Vico Torriani u.a.)
Jazz- und Swing-Musikzusammenstellung
Vindobona du herliche Stadt. Radiospaziergang mit Heinz Conrads und Norbert Pawlicki im Dezember 1962 in der Inneren Stadt im Bereich Annagasse und Singerstraße. Danach das Oberkrainer-Quintett im Konzerthaus am 11. April 1964, aber auch das Gesangsduo Korén. Mit Conferencier Karl Panzenbeck (von Radio Graz).
Götz von Berlichingen. Hörspiel: Ewald Balser (Götz von Berlichingen)
Albin Skoda (Weislingen)
Maria Eis (Adelheid von Walldorf)
Margarethe Gutherz (Maria)
Elisabeth Andergast (Elisabeth)
Karl Paryla (Lerse)
Fritz Schmiedel (Sickingen)
Raoul Aslan (Kaiser Maximilian)
Manfred Schuster (Franz)
Erich Auer (Georg)
Dannach liest Boy Gobert Shakespeare (Heinrich V, Was ihr wollt,...) andere lesen "Die Füße im Feuer" von Conrad Ferdinand Meyer, "Die Ballade vom Brennesselbusch" von Börries von Münchhausen (unvollständig).