Oral History Interview mit Wolfgang Rehm, 4. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Wolfgang Rehm an vier Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Marchegg – Niederösterreich – Grenzregion – Marchauen – Eiserner Vorhang – CSSR / Tschechoslowakei – Warschauer Pakt – Kalter Krieg – Volksschule – Gymnasium – Matura – Studium – Physik – Astronomie – Terroranschlag – Landwirtschaft – Landwirt – Bauer – Nebenerwerbslandwirt – Feuchtgebiet – Trockenlegung – Weideland – Umweltschutz – Naturschutz – Auwald – Donau – Donauauen – Donaukraftwerk – Wasserkraftwerk – Bauvorhaben - Stopfenreuther Au – Umweltstandards – Müll – Umweltbewegung – Umweltverschmutzung – Politik – Besetzung der Hainburger Au1984 – Kraftwerksbau Hainburg – Kronenzeitung – Bewilligung – Gutachten – Umweltorganisation – Naturschutzverfahren – Umweltverträglichkeitsprüfung / UVP – Aarhus-Konvention – Bundesheer – Wehrdienst – Sternmarsch – Konrad-Lorenz-Volksbegehren – Manifestation – Kundgebung – Demonstration – Polizeieinsatz – Bauarbeiter – gewaltfreier Widerstand – Engagement – Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf – Ungarn – Kraftwerksprojekt Gabčíkovo-Nagymaros – Umweltkonflikte – Versammlungsrecht – Versammlungsfreiheit – Verfassung – Ehrenamt – Energie – Elektrizität – Klimawandel – Verkehr – Treibhausgase – Umweltpolitik – Nationalpark Donauauen – WUK – Umweltorganisation Virus – Umweltkoordinator – Institut für Risikoforschung – Kernenergie – EDV-Administrator – Fusionsenergie – Universität Wien – Universität für Bodenkultur / BOKU – Naturwissenschaft – Drittmittel – Autobahn – Bürgerinitiative / Bürger_inneninitiative – Lobau-Autobahn – Abfallwirtschaft – Fotografie – Murkraftwerk bei Zeltweg – Mutter – Vater – Gewalt in der Familie – Kindheit – Schwester – Pendeln – Mobbing – Bandenbildung – Jugendliche – Lehrer / Lehrerin – Erbschaft – Familienkonflikt – Pacht – Hochwasserschutz – Bewässerung – Feldarbeit – Land / ruraler Raum / ländlicher Raum – Pendler – Grenzöffnung – Wende 1989 – Manöver – Grenzregion – Zivilgesellschaft – Rodung – Mahnwache – Aktivismus – Aktion – Umweltschützer / Umweltschützerin – Energiewende – alternative Energien – Solarenergie / Photovoltaik – Windkraft – Energiekrise – Biogas – Elektroautos – Wissenschaftstheorie – „Rasen am Ring“ Aktionsreihe – „Letzte Generation“ – Fridays for Future – Opernballdemonstration – Straßenbau – Mülldeponie – Marchfeld – Pumpspeicherkraftwerk