Andreas Gabalier – 10 Jahre Volks-Rock'n'Roller: Das Portrait

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Andreas Gabalier – 10 Jahre Volks-Rock'n'Roller: Das Portrait
Urheber/innen und Mitwirkende Gabalier, Andreas [Gefeierte Person] [GND]
Servus TV [Sendeanstalt]
Datum 2023.04.28 [Sendedatum]
Schlagworte Musik ; U-Musik ; Volksmusik - Volkstümliche Musik Österreich ; Portrait ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-31739

Information

Inhalt

[Senderinformation] In zehn Jahren hat sich Andreas Gabalier zu einem der größten Player im deutschsprachigen Musikbusiness entwickelt. Fans aus allen sozialen Schichten und Altersklassen jubeln ihm zu. Doch wer ist der Mensch, den inzwischen so gut wie jeder zu kennen glaubt? Der österreichische Regisseur und Produzent Paul Hauptmann zeichnet die außergewöhnliche Karriere von Andreas Gabalier nach. Der Film zeigt seine Arbeit und spricht auch sehr intim und privat mit ihm über sein bisheriges Leben und Schaffen.

In zehn Jahren hat sich Andreas Gabalier zu einem der größten Player im deutschsprachigen Musikbusiness entwickelt. Auf seinen Konzerten jubeln ihm Fans aus allen sozialen Schichten und Altersklassen zu. Selbst im „kühlen“ Hamburg oder im „hippen“ Berlin pilgern inzwischen zehntausende, in Dirndl und Lederhosen gekleidet, zu seinen Konzerten. Doch wer ist der Mensch, den inzwischen so gut wie jeder zwischen Graz und Hamburg, Wien und Köln zu kennen glaubt? Der österreichische Regisseur und Produzent Paul Hauptmann zeichnet die außergewöhnliche Karriere von Andreas Gabalier nach. Als erfahrener Spezialist im Musikfilm-Bereich vertrauten bereits große nationale und internationale Künstler wie Nena, Udo Lindenberg, Coldplay, die Red Hot Chili Peppers oder David Bowie auf den Österreicher. Die Dokumentation beleuchtet die 10 Jahre lange österreichische Erfolgsgeschichte von Andreas Gabalier, zeigt seine Arbeit und spricht auch sehr intim und privat mit ihm über Erfolg und sein bisheriges Leben und Schaffen. Der Film begleitet Gabalier vor und hinter der Bühne und lässt ihn auch über vieles sprechen, was ihm persönlich am Herzen liegt. Wegbegleiter, Manager und Freunde kommen zu Wort, und sogar seine Familie gewährt einen intimen Blick auf seinen Lebensweg.