Oral History Interview mit Irfan Buzar, Audio und Video

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

Oral History Interview mit Irfan Buzar, Audio
Geboren 1949 in Sarajevo (früheres Jugoslawien, heutiges Bosnien und Herzegowina): Muslimischer Religionslehrer, Muezzin, Vorsitzender des Muslimischen Sozialdienstes, Vater , Kooperation "Muslime_innen in Österreich"
Mitwirkende: Buzar, Irfan [Interviewte/r] , Nasr, Omar [Interviewer/in] , Traska, Georg [Kamera]
Datum: 2022.01.11 [Aufnahmedatum] 2022.07.28 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Kinder und Jugend ; Migration ; Islam ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Bildung und Schulwesen ; Interessensvertretungen ; Terror ; Krieg ; Rassismus ; 20. Jahrhundert - 40er Jahre ; 20. Jahrhundert - 50er Jahre ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; 21. Jahrhundert - Nullerjahre ; 21. Jahrhundert - 10er Jahre ; 21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ: audio
Inhalt: Gesprächsthemen: Sarajevo – Bosnien – Bosnien und Herzegowina – Jugoslawien – Kindheit – Migration – Auswanderung – Emigration – Eltern – Jugoslawienkrieg – Bosnienkrieg – Muslimischer Sozialdienst – MSD – Interessensvertretung – Religion – Islam – Muslime – Smail Balic – Kommunismus – Beten – Landwirtschaft – landwirtschaftliche Arbeit – Bildung – Schule – Erziehung – Geschwister – Religionsunterricht – Militär – Vorsitzender – Freitagsgebet – Moschee – Spion – Spionage – Adil Zulfikarpašić – Anas Schakfeh – Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich – IGGÖ – Ahmad Abdelrahimsai – Türkei – Fuat Sanac – Imame-Konferenz – Islamophobie – Islamfeindlichkeit – Politik – Terrorismus – Terror – Islamisches Zentrum Wien – soziales Engagement – humanitäre Hilfe – Religionslehrer – Unterrichten – Pädagoge – Heirat – Ehe – Vater – Kinder – Halal – Glaube – Heimat – Identität – Muezzin – Rassismus – Diskriminierung – Vorurteile – Verein – Unterrichten – Tradition – Teufik Velagic
Oral History Interview mit Irfan Buzar, Video
Geboren 1949 in Sarajevo (früheres Jugoslawien, heutiges Bosnien und Herzegowina): Muslimischer Religionslehrer, Muezzin, Vorsitzender des Muslimischen Sozialdienstes, Vater , Kooperation "Muslime_innen in Österreich"
Mitwirkende: Buzar, Irfan [Interviewte/r] , Nasr, Omar [Interviewer/in] , Traska, Georg [Kamera]
Datum: 2022.01.11 [Aufnahmedatum] 2022.07.28 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Kinder und Jugend ; Migration ; Islam ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Bildung und Schulwesen ; Interessensvertretungen ; Terror ; Krieg ; Rassismus ; 20. Jahrhundert - 40er Jahre ; 20. Jahrhundert - 50er Jahre ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; 21. Jahrhundert - Nullerjahre ; 21. Jahrhundert - 10er Jahre ; 21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ: audio
Inhalt: Gesprächsthemen: Sarajevo – Bosnien – Bosnien und Herzegowina – Jugoslawien – Kindheit – Migration – Auswanderung – Emigration – Eltern – Jugoslawienkrieg – Bosnienkrieg – Muslimischer Sozialdienst – MSD – Interessensvertretung – Religion – Islam – Muslime – Smail Balic – Kommunismus – Beten – Landwirtschaft – landwirtschaftliche Arbeit – Bildung – Schule – Erziehung – Geschwister – Religionsunterricht – Militär – Vorsitzender – Freitagsgebet – Moschee – Spion – Spionage – Adil Zulfikarpašić – Anas Schakfeh – Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich – IGGÖ – Ahmad Abdelrahimsai – Türkei – Fuat Sanac – Imame-Konferenz – Islamophobie – Islamfeindlichkeit – Politik – Terrorismus – Terror – Islamisches Zentrum Wien – soziales Engagement – humanitäre Hilfe – Religionslehrer – Unterrichten – Pädagoge – Heirat – Ehe – Vater – Kinder – Halal – Glaube – Heimat – Identität – Muezzin – Rassismus – Diskriminierung – Vorurteile – Verein – Unterrichten – Tradition – Teufik Velagic

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Irfan Buzar, Audio und Video
Titelzusatz Geboren 1949 in Sarajevo (früheres Jugoslawien, heutiges Bosnien und Herzegowina): Muslimischer Religionslehrer, Muezzin, Vorsitzender des Muslimischen Sozialdienstes, Vater
Kooperation "Muslime_innen in Österreich"
Urheber/innen und Mitwirkende Buzar, Irfan [Interviewte/r]
Nasr, Omar [Interviewer/in]
Traska, Georg [Kamera] [GND]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2022.01.11 [Aufnahmedatum]
2022.07.28 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft
Typ audio

Information