Die Suche nach Heimat

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Die Suche nach Heimat
Titelzusatz Mascha Kalékos leuchtende Jahre
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Janos, Indra Maria [Text] [GND]
Nachtmann, Julia [Sprecher/in] [GND]
Goya LIT [Label]
Datum 2022 [Jahr des Copyright]
2022 [Produktionsdatum]
Schlagworte Literatur ; Hörbuch ; Portrait ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
Typ audio
Format MP3 CD [MP3 Compact Disc]
Nummern 444 544-2 [Bestellnummer]
Signatur 89-01536

Information

Inhalt

In Berlin findet die Galizierin Mascha Engel endlich eine Heimat und im Romanischen Café und im Künstler-Kabarett Freunde, die nicht an ihrer Herkunft, sondern an ihrer Kunst interessiert sind. Und die lebt sie in ihrer Großstadtlyrik aus. Als sie 1928 den Hebräischlehrer Saul Kaléko heiratet, hat sie sich, blutjung, bereits einen Namen als Lyrikerin gemacht. Ihre Gedichte erscheinen in Zeitungen und mit dem Lyrischen Stenogrammheft erstmals in Buchform. Dann kommt das Jahr 1933 und plötzlich ist Mascha weder Galizierin noch Berlinerin, sondern nur noch Jüdin. Immer mehr Freunde und Schriftstellerkollegen verlassen Berlin, doch Mascha will die Zeichen der Zeit nicht sehen. Und verliebt sich in den Musiker Chemjo Vinaver ...