Liebesgeschichten und Heiratssachen - 11. April 2017

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Liebesgeschichten und Heiratssachen - 11. April 2017
Titelzusatz "Liebesgeschichten und Heiratssachen" (1843) Posse mit Gesang von Johann Nestroy
Fassung für das Burgtheater
Mitschnitt für interne Dokumentationszwecke am Wiener Burgtheater - Hauptprobe 2
Spieldauer 02:22:37
Urheber/innen Nestroy, Johann Nepomuk [Text] [GND]
Mitwirkende Nestroy, Johann Nepomuk [Text] [GND]
Mrak, Hans [Bearbeiter/in]
Jakisic, Matthias [Komponist/in]
Schmiedleitner, Georg [Regie] [GND]
Hintermeier, Volker [Bühnenbild] [GND]
Bühler, Su [Mitarbeiter/in]
Bloéb, Gregor [Darsteller/in] [GND]
Stockinger, Marie-Luise [Darsteller/in] [GND]
Dvorak, Stefanie [Darsteller/in] [GND]
Fritsch, Regina [Darsteller/in] [GND]
Vischer, Martin [Darsteller/in] [GND]
König, Dietmar [Darsteller/in] [GND]
Radakovits, Christoph [Darsteller/in]
Meyer, Markus [Darsteller/in] [GND]
Henkel, Alexandra [Darsteller/in] [GND]
Matić, Peter [Darsteller/in] [GND]
Augustin, Elisabeth [Darsteller/in] [GND]
Reinagl, Robert [Darsteller/in] [GND]
Burgtheater Wien [Produzent]
Datum 2017.04.11 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Burgtheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Humor ; Unterhaltung ; Musik ; U-Musik ; Drama ; Vokalmusik - Operette ; Gesang ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ video
Format DOV [Digitales Original Video]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, e50-00183_k02, e50-00183_k01, E50-00183
Medienart MPG-Videodatei

Information

Inhalt

Florian Fett, ehemals Fleischselcher, jetzt Particulier Gregor Bloéb ; Fanny, dessen Tochter Marie-Luise Stockinger ; Ulrike, entfernt mit Herrn von Fett verwandt Stefanie Dvorak ; Lucia Distel, ledige Schwägerin des Herrn von Fett Regina Fritsch ; Anton Buchner, Kaufmannssohn Martin Vischer ; Marchese Vincelli Dietmar König ; Alfred, dessen Sohn Christoph Radakovits ; Nebel Markus Meyer ; Philippine, Stubenmädchen bei Fett Alexandra Henkel ; Der Wirt zum Silbernen Rappen Peter Matić ; Die Wirtin Elisabeth Augustin ; Schneck, ein Landkutscher/Georg, Bedienter bei Fett/Ein Wächter/Kling, Kammerdiener des Marchese Robert Reinagl
Musiker: Matthias Jakisic/Toni Burger (E Geige), Nikolai Tunkowitsch/Emily Stewart (1. Violine), Antonia-Alexa Georgiew/Toni Burger (2. Violine), Lena Fankhauser/Simon Schellnegger (Viola), Melissa Coleman/Heidemarie Mravlag (Cello)
Premiere: 13. April, Burgtheater

Sammlungsgeschichte

Sammlung Burgtheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Humor , Unterhaltung , Musik ; U-Musik , Drama , Vokalmusik - Operette , Gesang , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Burgtheater