Oral History Interview mit Ottwald John, Video

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Ottwald John, Audio und Video

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Lind im Drautal – Kärnten – Zweiter Weltkrieg – Geburt – Kinderkrankheit – Krankheit – Gesundheit – Spital – Krankenhaus – Tod – Verlust – Halbwaise – mutterlose Kindheit – Kindheit ohne Mutter – Kindheit – Ziehkind – Großmutter – Waidhofen an der Ybbs – Bildung – Vater – Spiele – Kinderspiele – Theater – Schule – Matura – Elfriede Ott – Schauspielunterricht – Schauspielschule – Schauspieler – Schauspielerei – Schauspiel – Theaterspielen – Kultur – Kunst – Künstler – Bühne – Conny Hannes Meyer – Mentor – „Die Komödianten“ – „Theater der Courage“ – „Erstes Wiener Lesetheater und Zweites Stegreiftheater“ – Geschwister – Bruder – Kindermädchen – Gewalt in der Familie – Kindesmisshandlung – Gewalt in der Kindheit – Kriegsgefangenschaft – Nationalsozialismus – NS-Zeit – „Drittes Reich“ – „Schwarzhören“ – „Hören von Feindsendern“ – Denunziation – Besatzungszeit – Nachkriegszeit – Kriegsende – Russen – Rote Armee – russische Besatzungssoldaten – Nachkriegskindheit – Radio – BBC – Familienname – Flüchtlinge – DPs – Displaced Persons – Flucht – Volksschule – Bundesrealgymnasium – Hamstern – Studium – Vergangenheitsbewältigung – NS-Aufarbeitung – Lesen – Bücher – Vorlesen – Schultheater – Waidhofner Volksbühne – Ferdinand Raimund – Sport – Kino – Film – Heimatfilme – Wiederaufbau – Austria Wochenschau – Plakat – Politik – Ungarnaufstand 1956 – Ungarischer Volksaufstand 1956 – Südtirol – politischer Aktivismus – Zeitung – „Volksstimme“ – Kommunismus – Linke – Bertolt Brecht – Österreichischer Staatsvertrag – Russisch – Sprache – Fremdsprache – Anti-Kommunismus – Sowjetunion – Anti-Amerikanismus – Alliierte – Kulturpolitik – Propaganda – Kalter Krieg – Fernsehen – „Der Herr Karl“ – Militär – Präsenzdienst – Wehrdienst – Präsenzdiener – Österreichisches Bundesheer – Sprachwissenschaftsstudium – Burgenländische Landesbühne – Schauspielprüfung – Gewerkschaft – Tournee – KPÖ – Kommunistische Partei Österreichs – Volksstimmefest – Kommunistischer Kulturkreis – KKK – Neues Theater in der Scala – Scala Wien – Entnazifizierung – Ausbildner – Reisen – Amerika – USA – Vietnamkrieg – Anti-Vietnamkrieg-Bewegung – Protest – Friedensaktivist – Friede – Zivilgesellschaft – Friedensbewegung – Vortrag – Stalinismus – Trotzkismus – DDR – Deutsche Demokratische Republik – Filmschauspieler – Anti-Atomkraft-Bewegung – Kernkraftwerk Zwentendorf – Freda Meissner-Blau – Umweltschutz – Umweltaktivist – Anti-AKW-Theater – Arenabesetzung – Grüne – Grüne Bewegung – Beziehungen – Heirat – Ehe – Religion – Glaube – Buddhismus