Abendjournal vom 24.6.1982 und vom 11.5.1982

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

A-Seite: Abendjournal vom 24.6.1982:
Obmann der burgenländischen ÖVP Sauerzopf nach Einleitung gerichtlicher Vorerhebungen zurückgetreten, Einblendung: Sauerzopf, Wirtschaftsbundpräsident Graf, ÖVP-Obmann Mock;
Konferenzzentrum: SPÖ-Parlamentsenquette, Einblendung: Enquettevorsitzender Veselsky, Prof. Tichy von der TU Graz,
Fachtagung Baugewerbe: Einblendung: Miisterialrat Lebeda vom Bautenministerium; WIFO-Expertin Dr. Margarete Czerny
Libanonkrieg;
Interview mit Präsident der Kommission der EG Gaston Thorn und Bundeskanzler Kreisky zum Nahen Osten
B-Seite: Abendjournal vom 11.5.1982:
Volksbegehren zum Konfernezzentrum: Kontroverse Bundeskanzler Kreisky gegen Vorarlberger Landeshauptmann Kessler;
Regierung für Gurten- und Sturzhelmpflicht, dazu SPÖ-Klubobmann Fischer, ÖVP-Verkehrssprecher König;
Polnischer Vizepremierminister Rakowski auf inoffiziellem Besuch in Wien;
Bregenzer Festspiele: Alfred Wopmann ist neuer künstlerischer Leiter;
Falklandkrise;
Norwegischer Friedensforscher Prof. Johan Galtung zu einem Vortrag in Wien;
OECD-Ministerrattagung in Paris, Hauptthema Arbeitslosigkeit;
Ausländerfeidlichkeite in der BRD;
Schriftsteller Peter Weiss in Stockholm gestorben