Mittagsjournal vom 28.6.1982 und "Sendung vom Brotverdienen"

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Mittagsjournal vom 28.6.1982 und "Sendung vom Brotverdienen"
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Fitzthum, Werner [Interviewte/r] [GND]
Großegger, Horst [Interviewte/r]
Leodolter, Franz [Interviewte/r]
Benya, Anton [Interviewte/r] [GND]
Mock, Alois [Interviewte/r] [GND]
Katschthaler, Hans [Interviewte/r] [GND]
Sinowatz, Fred [Interviewte/r] [GND]
Kadits, Manfred [Interviewte/r]
Stingl, Alfred [Interviewte/r] [GND]
Amann, Jürg [Interviewte/r] [GND]
ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Datum 1982.06.28 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Politik ; Nachrichten ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Format KKA [Kompaktkassette]
Sprache Deutsch
Serbokroatisch
Signatur 6-31186_b, 6-31186_a
Medienart Kompaktkassette

Information

Inhalt

A-Seite: Mittagsjournal vom 28.6.1982
Libanon: PLO lehnt Entwaffnung und Abzug aus Westbeirut ab;
Libanon - Augenzeugenbericht von Werner Fitzthum aus Beirut;
Schwere Unwetter in der Steiermark: Hilfsmaßnahmen, Interview: Bürgermeister Großegger (Wald am Schoberpass), Bügermeister Leodolter (Parschlug bei Kapfenberg);
Interview mit ÖGB-Präsident Benya zu Sozialpolitik und Wirtschaft;
ÖVP-Landesparteileitung von Burgenland stellt die Weichen für die Nachfolge von Franz Sauerzopf;
Parteienkompromiss über Schulorganisationsnovelle parlamentsreif: Einblendung: ÖVP-Obmann Mock, ÖVP-Schulsprecher Katschthaler, Unterrichtsminister Sinowatz;
Bilanz-Pressekonferenz des "Konsum", Einblendung: Konsum-Generaldirektor Kadits;
ORF-Kuratoriumssitzung, Einblendung: Vorsitzender Alfred Stingl;
Interview mit dem Ingeborg-Bachmann-Preisträger 1982: Jürg Amann
Digitalisat siehe jm-820628
B-Seite: "Sendung vom Brotverdienen" über Schichtarbeit, Schwerarbeit, Nachtarbeit und Abendschule; anschließend "Informationen für jugoslawische Gastarbeiter" und Nachrichten (vermutlich vom 7.5.1982)