Radio Salzburg Cafe [2023.11.19] - Danielle Spera und Toni Faber

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Radio Salzburg Cafe [2023.11.19] - Danielle Spera und Toni Faber
Urheber/innen und Mitwirkende Kerschbaumer, Gabi [Moderation]
Spera, Danielle [Interviewte/r] [GND]
Faber, Anton [GND]
ORF Radio Salzburg [Sendeanstalt]
Datum 2023.11.19 [Sendedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Format DFMP2 [Dateiformat: MP2]
Sprache Deutsch
Signatur E53-05259

Information

Inhalt

[Senderinformation] Danielle Spera, ehemalige ZiB-Nachrichtensprecherin und Leiterin des jüdischen Museums in Wien und Toni Faber, Dompfarrer von St. Stephan, haben ein Buch geschrieben, das aktueller nicht sein könnte: Im Radio Cafe bei Gabi Kerschbaumer reden sie über den Nahost-Konflikt aus persönlichen Perspektiven – am 19. November von 8.00 bis 10.00 Uhr.

Danielle Spera hat im ORF-Fernsehen über Jahrzehnte die „Zeit im Bild“-Nachrichten präsentiert und danach das jüdische Museum in Wien geleitet. Toni Faber ist der Dompfarrer von St. Stephan und Stadtseelsorger von Wien. Gemeinsam haben sie ein Buch mit dem Titel „Wie ein jüngerer Bruder“ geschrieben, in dem sie sich intensiv mit ihren Religionen auseinandersetzen.

Christen und Juden: Mehr gemeinsam als man denkt
Im Radio Salzburg Cafe bei Gabi Kerschbaumer reden sie über ihr Gottesbild und ihren Glauben, philosophieren über Gut und Böse und erklären den aktuellen Nahost-Konflikt aus ihrer ganz persönlichen Perspektive. Danielle Spera hat in diesem Krieg Verwandte verloren und schildert die Situation in Israel hautnah.