Don Carlos [16.12.1936] // Wobisch Haydn III. Satz

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Don Carlos [16.12.1936] // Wobisch Haydn III. Satz
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Verdi, Giuseppe [Komponist/in] [GND]
Haydn, Joseph [Komponist/in] [GND]
Walter, Bruno [Dirigent] [GND]
Völker, Franz [Tenor] [GND]
Konetzni, Hilde [Sopran] [GND]
Alsen, Herbert [Baß] [GND]
Wobisch, Helmut [Trompete] [GND]
Datum 1936.12.16 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Staatsoper [Aufnahmeort]
Schlagworte Musik ; E-Musik ; Vokalmusik - Oper ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format SFOSSD [Sonderformat: Selbstschnittfolie, Decelith]
Signatur 1-00432_b, 1-00432_a

Information

Inhalt

Besetzung | 16.12.1936 //
Dirigent - Bruno Walter ;
Textlich neugefasst und für die deutsche Bühne bearbeitet von Franz Werfel, Lothar Wallerstein ;
Spielleitung - Lothar Wallerstein ;
Entwürfe der Dekorationen und Kostüme - Alfred Roller ;
Philipp II - Alexander Kipnis ;
Elisabeth von Valois - Hilde Konetzni ;
Don Carlos - Franz Völker ;
Der Großinquisitor des Königreichs - Alfred Jerger ;
Ein Mönch (Kaiser Karl V.) - Herbert Alsen ;
Prinzessin Eboli - Elena Nikolaidi ;
Gräfin Aremberg - Marie Kastl ;
Rodrigo Marquis von Posa - Friedrich Ginrod ;
Graf von Lerma - Anton Arnold ;
Tebaldo, ein Page der Königin - Anton Dermota ;
Eine Hofdame - Dora Komarek ;
Stimme vom Himmel - Luise Helletsgruber ;
Flandrische Deputierte - Karl Ettl, Viktor Madin, Alfred Muzzarelli, Georg Monthy
Don Carlos [16.12.1936] Duett Völker, Konetzni, Schluß (Stimme d. Kaisers) Alsen // Wobisch Haydn III. Satz