Im Rampenlicht - Das Theatermagazin im Radio [17.06.1989]

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Themen: 1. Bericht über das Gastspiel "Lulu" von Frank Wedekind dargestellt vom Schauspielhaus Hamburg, in der Inszenierung von Peter Zadek, mit den Schauspielern Susanne Lothar als Lulu und Ulrich Wildgruber als Doktor Schöning und Jutta Hoffmann als Gräfin Geschwitz , mit einem Livemitschnitt aus der Aufführung, Gespräch mit Susanne Lothar, 2. Bericht über das erste progressive Theaterstück "Quartett" von Heiner Müller, nach dem Buch "Gefährliche Liebschaften" von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos im Theater in der Josefstadt, mit einem Livemitschnitt aus der Aufführung, mit Gundula Rapsch und Harald Maack als Darsteller, 3. Bericht über die Premiere der Oper "Elektra" von Richard Strauss in der Staatsoper Wien, in der Inszenierung von Harry Kupfer, unter der musikalischen Leitung von Claudio Abbado und dem Bühnenbild von Hans Schavernoch in Koproduktion mit den Salzburger Festspielen, mit den Sängern Éva Marton als Elektra, Cheryl Studer als Chrysothemis, Franz Grundheber als Orest, mit einem Gespräch mit Harry Kupfer, mit Livemitschnitten aus der Oper, 4. Bericht über das Gastspiel "Tier Mon", dargestellt von der Theatergruppe La Fura dels Baus aus Barcelona am Messegelände Wien, im Rahmen der Stücke Big Motion der Wiener Festwochen, 5. Bericht über das Programm des Festivals Theater der Welt in Hamburg, Gespräch mit der Festivaldirektorin Renate Klett, 6. Bericht über die Aufführung des Theaterstücks "Der Kirschgarten" von Anton Tschechow an der Schaubühne Berlin, in der Inszenierung von Peter Stein, mit Jutta Lampe als Ranjewskaja, 7. Bericht über die Aufführung des Theaterstücks "Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare im Phoenix Theater London, mit Dustin Hoffmann in der Rolle des Shylock, in der Inszenierung von Peter Hall, mit einem Interview mit Dustin Hoffman über seinen Auftritt und einem Interview mit Peter Hall, mit einem Statement von Zuseher Peter Schaufler