Im Rampenlicht - Das Theatermagazin im Radio [02.12.1989]

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Im Rampenlicht - Das Theatermagazin im Radio [02.12.1989]
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Traxl, Martin [GND]
Penderecki, Krzysztof [Interviewte/r] [GND]
Schwarz, Karl-Peter [GND]
Gallmetzer, Lorenz [GND]
Marelli, Marco Arturo [Interviewte/r] [GND]
Parschalk, Volkmar [GND]
Gabriel, Erich [Gestaltung]
Carstensen, Margit [Sprecher/in] [GND]
Lohner, Helmuth [Sprecher/in] [GND]
ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Datum 1989.12.02 [Sendedatum]
Schlagworte Theater ; Radiosendung-Sendematerial
Typ audio
Format TKAo [Tonband auf Kern (AEG); Ohne nähere Beschreibung]
Signatur 9-35268

Information

Inhalt

Themen: 1. "Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart an der Volksoper, Gespräch mit Marco Arturo Marelli (Regie), 2.1. "Verwickelte Geschichte" von Johann Nestroy, Volkstheater Außenbezirke, 2.2. "Lambert Veigerl" von Lotte Ingrisch, Volkstheater Außenbezirke, 3. Kleine Komödie "Eine schöne Familie" von Pierre Chesnot, 4. "Die Lust der Klara Fall", Theater im Künstlerhaus, Berliner Theatergruppe "Wilde Mischung", 5. "Das besondere Leben der Hilletje Jans" von Ad de Bont im Theater der Jugend, 6. Gespräch mit Komponist Krzysztof Penderecki über die politische Entwicklung in Polen, 7. "Titus Andronicus" in Rom, Regie: Peter Stein, 8. "Woza Albert" im Theater Paris, Gespräch mit Peter Brook (Regie), 9. "Die Frau des Bäckers" nach Marcel Pagnol in London, Regie: Trevor Nunn, 10. "Totentanz" von August Strindberg in München, Theaterszene mit Helmut Lohner und Margit Carstensen