Fürst Igor [07.02.1941]

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Fürst Igor [07.02.1941]
Titelzusatz Klage Braun 2 / Schlußduett Schöffler - Braun
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Borodin, Alexandr [Komponist/in] [GND]
Ludwig, Leopold [Dirigent] [GND]
Alsen, Herbert [Baß] [GND]
Braun, Helena [Sopran] [GND]
Schöffler, Paul [Bariton] [GND]
Jerger, Alfred [Baßbariton] [GND]
Dermota, Anton [Tenor] [GND]
Nikolaidi, Elena [Mezzosopran] [GND]
Ilitsch, Daniza [Sopran] [GND]
Datum 1941.02.07 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Staatsoper [Aufnahmeort]
Schlagworte Musik ; E-Musik ; Vokalmusik - Oper ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format SFOSSD [Sonderformat: Selbstschnittfolie, Decelith]
Signatur 1-00948_b, 1-00948_a

Information

Inhalt

Besetzung | 07.02.1941 //
Musik - Alexander Borodin ;
Libretto - Alexander Borodin ;
Für die deutsche Bühne neu übersetzt und eingerichtet von Hubert Franz, Winfried Zillig ;
Musikalische Leitung - Leopold Ludwig ;
Inszenierung - Oscar Fritz Schuh ;
Bühnenbild - Gerd Richter, Robert Kautsky ;
Kostüme - Gerd Richter ;
Choreographie - Helga Swedlund ;
Igor, Fürst von Sewersk - Paul Schöffler ;
Jaroslawna, Fürstrst Igors Frau in zweiter Ehe - Helena Braun ;
Wladimir Igorewitsch, Fürst Igors Sohn aus erster Ehe - Anton Dermota ;
Wladimir Fürst Galizky, Bruder der Fürstin Jaroslawna - Alfred Jerger ;
Kontschak, polowezischer Chan - Herbert Alsen ;
Kontschakowna, Tochter Kontschaks - Elena Nikolaidi ;
Owlur, ein getaufter Polowezer - Willy Franter ;
Skula, Gudokspieler - Marjan Rus ;
Eroschka, Gudokspieler - Josef Witt ;
Die Amme der Fürstin Jaroslawna - Aenne Michalsky ;
Ein polowezkisches Mädchen - Daniza Ilitsch