Mittagsjournal vom 19.10.1982

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Mittagsjournal vom 19.10.1982
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Rau, Johannes [Interviewte/r] [GND]
Kehrer, Karl [Redner/in] [GND]
Djahanfakhr, Keyhan [Interviewte/r]
Jelinek, Elfriede [Interviewte/r] [GND]
Novotny, Franz [Interviewte/r] [GND]
Manker, Paulus [Interviewte/r] [GND]
Kreisky, Bruno [Interviewte/r] [GND]
Lausecker, Karl [Interviewte/r]
ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Datum 1982.10.19 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Format KKA [Kompaktkassette]
Sprache Deutsch
Signatur 6-31355_a
Medienart Kompaktkassette

Information

Inhalt

Anträge zum SPÖ-Parteitag: Schwergewicht gegen Faschismus, Mehrurlaub, kürzere Arbeitszeit;
BRD: Diskussion in der SPD um Neuorientierung und Bemühungen um Kontakt zu Grünen: Einblendung: Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Johannes Rau;
Kurzarbeit in Österreich: Wo und warum?;
Pressekonferenz des Generalsekretärs der Bundeswirtschaftskammer Karl Kehrer zu aktuellen Wirtschaftspolitischen-Fragen - Urlaubsverlängerung, Kreditsteuer, Kritik an Sozialminister Dallinger;
Jugoslawien: Verschärfung der Krise nach Einschränkung der Auslandsreisen;
Interview mit dem iranischen Piloten Keyhan Djahanfakhr, der in Wien um politisches Asyl ansuchte;
Franz Novotnys Film "Die Ausgesperrten" nach Elfriede Jelineks Roman: Einblendung: Elfriede Jelinek, Franz Novotny, Paulus Manker;
Pressefoyer nach dem Ministerrat: Urlaubsverlängerung, Bundeskanzler Kreiskys Reaktion auf ÖVP-Generalsekretärs Graff "Demokratieäußerung";
Pressefoyer nach dem Ministerrat: Interview mit Verkehrsminister Lausecker zum Rechnungshof-Bericht über das ÖBB-Defizit
Digitalisat siehe jm-821019