Ausstellung
7. April 2025

Buona sera, Maestro! Vom verfolgten Burgenland-Roma zum erfolggekrönten Virtuosen

Seit 1990 wird jährlich am 8. April der Internationale Tag der Roma zelebriert, dabei soll auch an jene 500.000 Roma und Sinti erinnert werden, die während des Holocaust verfolgt und ermordet wurden.

Als Archivist’s Choice des Monats April wurde ein Interview mit Wilhelm Horvath gewählt. 
Derzeit leben in Österreich rund 40.000 Vertreter_innen der Roma. Die Geschichte von Wilhelm Horvath ist nur ein bewegendes Beispiel von vielen. Im Jahr, in dem an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren gedacht wird, soll auch jenen Menschen eine Stimme gegeben werden, die während des Nationalsozialismus als „Zigeuner“ verfolgt wurden.
Das vorliegende Interview ist eines von mehreren Zeitzeugen-Aufnahmen des Vereins „Roma Service“ im Archiv der Österreichischen Mediathek, wovon eine Vielzahl online zur Verfügung steht

Wilhelm Horvath am Kontrabass, Videostill

Wilhelm Horvath am Kontrabass, Videostill