Musik mechanisch und von Meisterhand

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Musik mechanisch und von Meisterhand
    Spieldauer 00:40:26
    Mitwirkende Auber, Francois [Komponist/in] [GND]
    Ziehrer, Carl Michael [Komponist/in] [GND]
    Lincke, Paul [Komponist/in]
    Verdi, Giuseppe [Komponist/in] [GND]
    Suppé, Franz von [Komponist/in]
    Eysler, Edmund [Komponist/in] [GND]
    Chopin, Frédéric [Komponist/in] [GND]
    Haydn, Joseph [Komponist/in] [GND]
    Mozart, Wolfgang Amadeus [Komponist/in] [GND]
    Beethoven, Ludwig van [Komponist/in] [GND]
    Schubert, Franz [Komponist/in] [GND]
    Mendelssohn Bartholdy, Felix [Komponist/in] [GND]
    Schumann, Robert [Komponist/in] [GND]
    Eibner, Franz [Klavier] [GND]
    Österreichische Mediathek [Label]
    Datum 1971.12 [Aufnahmedatum]
    1972.05 [Produktionsdatum]
    Ort Wien, Technisches Museum Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Musik ; E-Musik ; Kultur ; Technik
    Typ audio
    Format SCV3033 [Schallplatte, Vinyl - 30 cm, 33/min]
    DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Nummern ÖPH 10028
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 5-10706_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    01: Glockenspiel um 1800; 02: Spieldose mit Zinkenwerk um 1850: Fra Diavolo, Ouvertüre [Auber, Daniel-François-Esprit]; 03: Orchestrion mit Zinkenwerk um 1880: Wiener Bürger [Ziehrer, Carl Michael]; 04: Polyphon um 1890: Die Gigerlkönigin [Lincke, Paul]; 05: Flötenwerk Erbs um 1820: Da drauß't in Weidlingau; 06: Spielorgel Reinlein um 1830: Volksweise; 07: Schreibtisch mit Orgelwerk um 1850: Motiv aus Rigoletto [Verdi, Giuseppe]; 08: Spielorgel de Ponti, 1894: Leichte Cavallerie, Ouvertüre [Suppé, Franz von]; 09: Mechanische Zither um 1900: Volksweise; 10: Orchestrion Stephanie um 1880: Püppchen, du bist mein Augenstern; 11: Phonoliszt-Violina Hupfeld um 1910: Der lachende Ehemann, Motiv [Eysler, Edmund]; 12: Pianola Welte-Mignon um 1910: Walzer op. 70 [Chopin, Frédéric]; 13: Hammerflügel um 1770: Thema und Variationen H.V. XVV:2 [Haydn, Joseph]; 14: Tafelklavier Henricus van Casteel, 1784: Thema und Variationen H.V. XVV:2 [Haydn, Joseph]; 15: Hammerflügel Ferdinand Hofmann um 1780: Fantasie d-Moll KV 397 [Mozart, Wolfgang Amadeus]; 16: Hammerflügel Nannette Streicher 1819: Bagatelle op. 119 Nr. 3 [Beethoven, Ludwig van]; 17: Hammerflügel Nannette Streicher 1819: 5. Moment musical op. 94/5 [Schubert, Franz]; 18: Hammerflügel Nannette Streicher 1819: Gondellied A-Dur op. 19/6 [Mendelssohn Bartholdy, Felix]; 19: Hammerflügel Ignaz Bösendorfer um 1840: Träumerei op. 15/7 [Schumann, Robert].

    Sammlungsgeschichte

    Vinyl-Schallplatten-Sammlung der Österreichischen Mediathek

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Musik ; E-Musik , Kultur , Technik

    Teil der Sammlung

    Vinyl-Schallplatten-Sammlung der Österreichischen Mediathek

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: