Der Steinzeitforscher

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Menschenbilder

Katalogzettel

Titel Der Steinzeitforscher
Titelzusatz Seiltänzer ohne Netz
Enthält auch zeitgleich aufgenommene Fernsehmitschnitte des Programms ORF 2
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Hiesmayr, Herbert [Interviewte/r]
Matras, Silvia [Gestaltung]
ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Datum 1994.04.06 [Sendedatum]
Schlagworte Wissenschaft und Forschung ; Geschichtswissenschaft
Typ audio video
Format VKA [Videokassette]
Signatur V-02309 V/02309 b
Gesamtwerk/Reihe Menschenbilder

Information

Inhalt

Ausbildung an der Kunstakademie in Wien, Sozialbetreuung im Jugendgefängnis, Leitung der Arbeitstherapie Malerei an einer Klinik. Das sind nur einige wichtige Stationen im Leben von Herbert Hiesmayr. Elf Jahre lang war er Lehrer für Kunsterziehung und Geschichte am Gymnasium Rohrbach im Mühlviertel, eine Tätigkeit, die er von einem Tag auf den anderen beendete, um sich der Malerei widmen zu können - und dem Extrem- bergsteigen. Als Privatgelehrter gilt Hiesmayrs Interesse der Steinzeit- forschung. Vor allem die Granitblöcke, denen im Mühlviertel mystisch- kultische Bedeutung zugeschrieben werden, faszinieren ihn. Der 194o in Linz geborene Hiesmayr gilt in Fachkreisen als einer der fundiertesten Stein(zeit)- Forscher Österreichs. (orf)