Nun ist's vollbracht

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Nun ist's vollbracht
    Titelzusatz aus: Undine
    Spieldauer 00:03:15
    Urheber/innen Lortzing, Albert [Komponist/in] [GND]
    Mitwirkende Bertram, Theodor [Gesang] [GND]
    Gramophone Concert Record [Label]
    Datum 1902
    Schlagworte Musik ; E-Musik ; Vokalmusik - Oper ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    20. Jahrhundert - Nullerjahre
    Typ audio
    Format SCS [Schallplatte, Schellack]
    Nummern GC 42805
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 2-25725_a_b03
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Theodor Bertram (geb. 12. Februar 1869, Stuttgart; gest. 24. November 1907, Bayreuth), Bariton
    Theodor Bertram war vor allem für Wagner- und Mozartpartien bekannt (als Wotan war er auch an der Hofoper zu hören). Mahler kannte Theodor Bertram schon von seiner Zeit in Hamburg (Mahler war am dortigen Stadttheater von 1891 bis 1897 als Kapellmeister tätig). Bertram kam 1901 erstmals als Gast nach Wien.
    "Undine" (1845), romantische Zauberoper in vier Akten (sechs Bildern) von Albert Lortzing.

    Sammlungsgeschichte

    Schellacksammlung Teuchtler

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Musik ; E-Musik , Vokalmusik - Oper , Publizierte und vervielfältigte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Schellacksammlung Teuchtler

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: