Ein freier Baumeister

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Menschenbilder

Katalogzettel

Titel Ein freier Baumeister
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Janisch, Heinz [Gestaltung] [GND]
Stimm, Oswald [Interviewte/r]
ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Datum 1998.02.08 [Sendedatum]
Schlagworte Kultur
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
DAT [DAT-Kassette]
Signatur 11-00589
Gesamtwerk/Reihe Menschenbilder

Information

Inhalt

"Er ist ein freier Baumeister, der der Sorge und Last enthoben ist, Nutzgebilde für eine konsumierende Gesellschaft zu erzeugen", schrieb Otto Mauer zu den Skulpturen von Oswald Stimm. Stimm, 1923 in Wien geboren, hat sich in seiner künstlerischen Arbeit stets für "neues altes Material" interessiert: Aus Stangen und Röhren, aus gebrauchten Obstkisten, aus "Brettdörfliches und Lattenzauniges" zeige Stimm in seinen Ausstellungen, notierte ein Kritiker. Bereits 1952 arbeitet Oswald Stimm mit Künstlern in Buenos Aires zusammen, an die fünfzehn Jahre lebt er in Argentinien. 1965 kehrt er nach Wien zurück, Plastiken in Gips entstehen, Stimm entdeckt für sich den Umgang mit Fundstücken aller Art. Unter dem Titel "Kisten und Röhren" werden seine Arbeiten 1971 erstmals in der Wiener Secession gezeigt. Stimm unterrichtet mehrere Jahre an einer Kunst-Akademie in Kinshasa, er ist viel auf Reisen, schafft Skulpturen aus Wegwerfmaterial mit Titeln wie "Kugelmühle", "Bergwerk", "Feuerknecht". Derzeit sind einige seiner Arbeiten, noch bis 14.Februar, in der Galerie "Art ed Arte" in Wien zu sehen. Ein gelernter Bildhauer und sein Weg vom Marmor zum Kistenbett. Ein Besuch im Atelier des Künstlers in Wien. (orf)