Mittagsjournal 1984.12.19

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1984.12.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1984.12.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reportage aus der Au: Stellungnahmen Sicherheitsdirektor Schüller
    Einblendung: Atmo, Emil Schüller
    Mitwirkende: Kronsteiner, Manfred [Gestaltung] , Kerbler, Michael [Gestaltung] , Schüller, Emil [Interviewte/r]
    Datum: 1984.12.19 [Sendedatum]
    Ort: Hainburg [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reportage aus der Au: Stellungnahmen Demonstranten
    Einblendung: Michael Spitaler
    Mitwirkende: Kronsteiner, Manfred [Gestaltung] , Kerbler, Michael [Gestaltung] , Spitaler, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1984.12.19 [Sendedatum]
    Ort: Hainburg [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Nenning in der Au, Rodungen haben begonnen
    Einblendung: Günther Nenning, Friedensreich Hundertwasser
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Nenning, Günther [Interviewte/r] , Hundertwasser, Friedensreich [Interviewte/r]
    Datum: 1984.12.19 [Sendedatum]
    Ort: Hainburg [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Politik ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Telefoninterview mit Innenminister Blecha über Behinderung der Arbeit von Journalisten
    Interview: Innenminister Blecha
    Mitwirkende: Eichinger, Erich [Gestaltung] , Blecha, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1984.12.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament: Sitzung der "Kommission über Umweltfragen": ergebnislos
    Einblendung: Freda Meissner-Blau, Heinz Fischer
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Meissner-Blau, Freda [Interviewte/r] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1984.12.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Steger: Hainburg, Strombedarf
    Einblendung: Norbert Steger
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Steger, Norbert [Interviewte/r]
    Datum: 1984.12.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Muhri zu Hainburg
    Einblendung: Franz Muhri
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Muhri, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1984.12.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Musik
    Datum: 1984.12.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Urteil im Prozeß gegen Krankenhausapotheker im Fall "Babysterben"
    Mitwirkende: Grass, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1984.12.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion über US-Verteidigungsbudget
    Mitwirkende: Rados, Antonia [Gestaltung]
    Datum: 1984.12.19 [Sendedatum]
    Ort: Washington D.C. [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Umstrittener Film "Die rote Flut" läuft in Österreich an
    Einblendung: Filmausschnitt, Katherine Koop, Schlathau Erich
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Koop, Katherine [Interviewte/r] , Schlathau, Erich [Interviewte/r]
    Datum: 1984.12.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Film ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit Landeshauptmann Ludwig zu Hainburg
    Interview: Landeshauptmann Ludwig
    Mitwirkende: Exner, Ernst [Gestaltung] , Ludwig, Siegfried [Interviewte/r]
    Datum: 1984.12.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1984.12.19
    Spieldauer 00:59:52
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    Henke, Reinhold [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1984.12.19 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-841219_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: