Thomas Alva Edisons

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Thomas Alva Edisons
Titelzusatz Ansprache im Madison Square Garden, New York, Florence Nightingale - Greetings to the dear old comrades of Balaclava, To Edison from Colonel Gouraud, introducing Mr. Gladstone - the phonograph's salutation, Phineas T(aylor) Barnum - The greatest show on earth, Henry Morton Stanley -On receiving freedom of City of London
Unbearbeitetes Material (ungeschnitten), Zwischentext auf niederländisch
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Edison, Thomas Alva [Redner/in] [GND]
Nightingale, Florence [Redner/in]
Gladstone, William [Redner/in] [GND]
Stanley [Redner/in]
Barnum, Phineas Taylor [Redner/in]
Berliner, Martin [Redner/in]
Saint-Saëns, Camille [GND]
Melba [Redner/in]
Datum 1908.10.03
Schlagworte Technik ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Kultur ; Ingenieurswissenschaften ; Werbung ; Technik ; Reden und Ansprachen
Örtliche Einordnung Vereinigte Staaten von Amerika
Großbritannien
Frankreich
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
Sprache Englisch
Niederländisch
Signatur 9-07487_K01, 9-07487
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Mary had a little lamb (1929) ; Florence Nightingale (1890) ; William Ewart Gladstone (1890) ; Lord Stanley (11.09.1888) ; P.T. Barnum (1890) ; wahrscheinlich Emily Berliner (1886) ; twinkle, winkle, little star ; Charles-Camille Saint-Saëns Suite Algérienne Marsch millitaire francais (1919) ; Nellie Melba, Nymphs et Sylvains, Abschiedsrede in Covent Garden 08.06.1926

Das Medium in Onlineausstellungen

Dieses Medium wird hier verwendet: