Gesang Walters

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Gesang Walters
    Titelzusatz aus: Tannhäuser
    Spieldauer 00:02:24
    Urheber/innen Wagner, Richard [Komponist/in] [GND]
    Mitwirkende Maikl, Georg [Gesang] [GND]
    Favorite Record [Label]
    Datum 1906 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien
    Hannover [Produktionsort]
    Schlagworte Musik ; E-Musik ; Vokalmusik - Oper ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    20. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format SCS [Schallplatte, Schellack]
    DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Nummern 1-25070 [Katalognummer]
    S 2233 f [Matrizennummer]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 2-56995_a_or, 2-56995_a_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Georg Maikl (geb. 4. April 1872, Zell an der Ziller; gest. 22. August 1951, Wien), Tenor
    Georg Maikl wurde 1904 an die Wiener Hofoper engagiert, wo er über 40 Jahre lang tätig war. Vor allem Mozart- und Wagnersänger. Georg Maikl sang unter Gustav Mahler u. a. in den Folgevorstellungen der Neuinszenierung von Mozarts Don Giovanni 1905/06 den Don Ottavio (neben Friedrich Weidemann als Don Giovanni, Gutheil-Schoder als Donna Elvira, Lucie Weidt als Donna Anna und Wilhelm Hesch als Leporello).
    "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" (1845) romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner, basierend auf der Volksballade "Tannhauser".

    Sammlungsgeschichte

    Schellacksammlung Teuchtler

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Musik ; E-Musik , Vokalmusik - Oper , Publizierte und vervielfältigte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Schellacksammlung Teuchtler

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: