Mittagsjournal 1991.03.18

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Olbort, Ferdinand [Gestaltung] , Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1991.03.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1991.03.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Außenminister Mock / Jugoslawien
    Die Situation in Jugoslawien war Thema bei einer Pressekonferenz von Außenminister Mock. "Perspektiven des KSZE-Prozesses in Europa" lautete der eigentliche Titel. Einblendung: Außenminister Alois Mock.
    Mitwirkende: Zupan, Agathe [Gestaltung] , Mock, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stimmungsbericht aus Kuwait
    Im Emirat Kuwait nimmt die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit den Lebensbedingungen stetig zu. Die Hilfsgelder sind den meisten Familien zu wenig. Der kuwaitischen Regierung wird vorgeworfen, sie kümmere sich nicht um die Versorgung der Bevölkerung.
    Mitwirkende: Rados, Antonia [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.18 [Sendedatum]
    Ort: Kuwait City
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sowjetreferendum - noch keine Trends
    Die Bewohner der UdSSR haben über einen Erhalt der Sowjetunion als Föderation gleichberechtigter Partner abgestimmt. Ein vorläufiges Ergebnis liegt noch nicht vor. Vor Beginn des Referendums erklärten bereits sechs der 15 Teilrepubliken, nicht daran teilzunehmen. Das Referendum spiegelt auch den Konflikt Gorbatschow - Jelzin wieder.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika
    Datum: 1991.03.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lainzer-Prozeß
    Am zehnten Tag des Lainz-Prozesses ging es um die Verantwortung der Missstände an der 1. medizinischen Abteilung in Lainz.
    Mitwirkende: Tschank, Elisabeth [Gestaltung] , Ortner, Oliver [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.18 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Wiener Landesgericht
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Portrait des neuen Tiroler ÖVP-Obmannes Wendelin Weingartner
    Die Tiroler ÖVP hat einen neue Landesparteiobmann gewählt. Der Wirtschaftslandesrat Wendelin Weingartner wurde mit 64% in einer Kampfabstimmmung gewählt. Ein Kurzporträt. Einblendung: Landesparteiobmann ÖVP Tirol Wendelin Weingartner.
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung] , Weingartner, Wendelin [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abschieds-Pressekonferenz des neuen KPÖ-Führungsduos
    Die Vorsitzenden der KPÖ, Walter Silbermayr und Susanne Sohn, treten resigniert zurück. Die Politik der Erneuerung der Partei hat nicht genug bewirkt. Gleichzeitig treten sie aus der Partei aus. Einblendung: Politologin Susanne Sohn, Einblendung: Rechtsanwalt Walter Silbermayr.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Sohn, Susanne [Interviewte/r] , Silbermayr, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktueller Kriminalitätstrend in Österreich
    Bei steigender Kriminalitätsrate sinkt die Aufklärungsquote. Dies geht aus der Kriminalstatistik 1990 hervor. Einblendung: Innenminister Franz Löschnak.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stand der Diskussion um die Schulkinder zwischen 10 und 14 Jahren
    Bei einer Enquete ging es darum, ob die Trennung nach der Volksschule in AHS und Hauptschule sinnvoll ist. Experten diskutieren in der Bildungsdebatte die Einführung einer Gesamtschule. Einblendung: Wissenschaftler Richard Olechowski, Einblendung: Bildungssprecher ÖVP Gerhard Schäffer, Einblendung: SPÖ-Bildungssprecher Hans Matzenauer, Einblendung: FPÖ Bildungssprecher Karin Praxmarer, Einblendung: Bildungssprecher Grüne Christine Heindl.
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Olechowski, Richard [Interviewte/r] , Schäffer, Gerhard [Interviewte/r] , Matzenauer, Hans [Interviewte/r] , Praxmarer, Karin [Interviewte/r] , Heindl, Christine [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1991.03.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.03.18
    Spieldauer 00:57:47
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.03.18 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910318_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt