Mittagsjournal 1992.04.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1992.04.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    dazu: O-Ton Heide Schmidt
    Das Landesgericht in Klagenfurt hat FPÖ-Obmann Jörg Haider aufgetragen, einen Widerruf gegen seine Behauptungen, der Grüne Präsdientschaftskandidat Robert Jungk hätte während der NS-Zeit eine Jubelbroschüre für Nazis verfasst, zu verlesen. Reaktion der FPÖ-Präsidentschaftskandidatin Schmidt. Interview: FPÖ-Präsidentschaftskandidatin Heide Schmidt.
    Mitwirkende: Glück, Luis [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situationsbericht aus Sarajewo
    Im UNO-Sicherheitsrat ist ein Vorstoß Österreichs abgeblockt worden. Man will die Mission des UNO-Emissärs abwarten. Die USA haben indessen die scharfe Kritik gegen Serbien verstärkt. Die Offensive der Bundesarmee gegen das souveräne Bosnien dauert unterdessen an.
    Mitwirkende: Neuhauser, Claudia [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.15 [Sendedatum]
    Ort: Sarajevo
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moderatorengespräch mit Fr. Kostic / Vorarlberg über Lage in Sarajewo
    Die Offensive der Bundesarmee gegen das souveräne Bosnien dauert an. Studiogespräch mit einer in Vorarlberg lebenden Bosnierin die über ihren regelmäßigen Kontakt in die Heimat berichtet. Interview: Bosnierin Haska Kostic.
    Mitwirkende: Kostic, Haska [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ist Wirtschaftspartnerschaft zwischen Österreich und Ukraine riskant ?
    Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und der Ukraine werden enger. Vor Kurzem hat beispielsweise die Verbundgesellschaft einen Stromliefervertrag unterzeichnet. Nun wird auch ein Wirtschaftsvertrag zwischen Österreich und der Ukraine durch Verstaatlichtenminister Klima unterzeichnet. Interview: SPÖ-Zentralsekretär Peter Marizzi, Interview: Wirtschaftsexperte Peter Hablig.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Marizzi, Peter [Interviewte/r] , Hablig, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: US-Außenpolitik
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der zukünftigen außenpolitischen Aufgabe der USA nach dem Niedergang der UdSSR. Interview: Politikwissenschaftler Francis Fukuhama.
    Mitwirkende: Fukuyama, Francis [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    DC sucht nach Konsequenzen aus Wahlniederlage
    Italien ist auf der Suche der 51. Regierung seit dem Ende des Faschismus. Die jüngsten Parlamentswahlen haben die bisher vorherrschenden Christdemokraten auf einen historischen Tiefstand zusammenschrumpfen lassen. Weniger als 30 % der Stimmbürger gaben der DC ihr Vertrauen.
    Mitwirkende: Gasser, Richard [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.15 [Sendedatum]
    Ort: Rom
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer Versuch Ätna Lava aufzuhalten
    Ein Bericht zur aktuellen Lage vom Gebiet des ausbrechenden Ätnas. Die Bevölkerung ist der Naturkatastrophe ausgeliefert.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kim II Sungs 80. Geburtstag
    Das Regime Nordkoreas ist eine der geschlossensten, totalitären Gesellschaften der Welt. An der Spitze des Landes steht seit fast 50 Jahren Kim Il Sung. Er feiert seinen 80. Geburtstag.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heldenplatz Garage
    Wissenschaftsminister Busek und Vizebürgermeister Hans Mayr haben sich auf den Verzicht der umstrittenen Tiefgarage unter dem Heldenplatz geeinigt.
    Mitwirkende: Lehner, Andrea [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Vorschau auf Jazzfest in Wiesen
    Zu den Höhepunkten des Jahres für alle Jazzfans zählt das alljährliche Jazzfest in Wiesen. Dies ist die traditionsreichste Veranstaltung dieser Art in Österreich. Einblendung: diverse Jazzmusik, Interview: Veranstalter Jazzfest, Interview. anonymer Veranstalter Wiesen, Interview: Musiker Bill Jenkins.
    Mitwirkende: Schöny, Roland [Gestaltung] , Jenkins, Billy [Interviewte/r] , Anonym, Veranstalter des Jazzfests Wiesen [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Musik ; U-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1992.04.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.04.15
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.04.15 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920415_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt