Mittagsjournal 1993.04.20

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das Ende der Davidianer-Sekte
    Der Sektrenführer David Koresh hat sich in der texanischen Stadt Waco mit seinen Jüngern in einem Haus verschanzt, das nun nach 51-tägiger Belagerung durch FBI-Einheiten gestürmt wurde. Dabei kamen neben Koresh auch dutzende Jünger ums Leben, die sich vermutlich auf Geheiß Koreshs das Leben nahmen.
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1993.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aufbruchstimmung in Italien nach dem Referendum
    Interview: Frauscher. Italiener haben dem Mehrheitswahlrecht zugestimmt.
    Mitwirkende: Reiss, Christl [Interviewer/in] , Frauscher, Reinhard [Interviewte/r]
    Datum: 1993.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Parlament ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russland vor dem Referendum
    Parlamentspräsident Chasbulatow droht, das Parlament in eine andere Stadt zu verlegen, während sich Präsident Jelzin die Unterstützung der Gewerkschaften gesichert hat. Unklar ist noch immer, wieviel Stimmen Jelzin benötig, um seine Machtbefugnisse erweitern zu können, worüber noch das Verfassungsgericht entscheiden muss.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1993.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Regierung ; Parlament ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Probleme des Gebrauchtwagenhandels
    Einblendung: Josef Schirak, Heinz Hawelka, Einzelhandelsvertreter
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Schirak, Josef [Interviewte/r] , Hawelka, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Verkehr ; Technik ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prälat Johannes Österreich gestorben
    Einblendung: König, Österreicher. Johannes Österreicher stammte aus einer jüdischen Familie und konvertierte zum Katholizismus. Nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich 1938 flüchtete Österreicher, von den Nazis "Hetzpfaff" genannt, nach Frankreich und 1940 in die USA und wirkte in unterschiedlichen Pfarren. Österreicher, dessen in Eltern in Auschwitz ermordet wurden, gründete das Institut für jüdisch-christliche Verständigung.
    Mitwirkende: Elissen, Hubert Armin [Gestaltung] , König, Franz [Interviewte/r] , Österreicher, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1993.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; Theologie und Religionswissenschaften ; Porträt ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Daniel Cohn-Bendit
    Einblendung: Cohn-Bendit
    Mitwirkende: Ausweger, Walter [Gestaltung] , Cohn-Bendit, Daniel [Interviewte/r]
    Datum: 1993.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Josef Meinrad morgen 80
    Einblendung: Meinrad, Konradi. Meinrad, Träger des Iflfand-Rings und somit als größter Schauspieler im deutschsprachigen Raum angesehen, stammte aus einfachen Verhältnissen und sollte eigentlich Priester werden. 1947 kam Meinrad ans Burgtheater. Berühmt wurde er vor allem in Nestroy- und Raimund-Stücken.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Meinrad, Josef [Interviewte/r] , Konradi, Inge [Interviewte/r]
    Datum: 1993.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Theater ; Porträt ; Jubiläum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.04.20
    Spieldauer 00:55:42
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930420_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt