Gertrud Scholtz-Klink im Herbst 1939 über die Stellung der Frau im nationalsozialistischen Deutschland [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Gertrud Scholtz-Klink im Herbst 1939 über die Stellung der Frau im nationalsozialistischen Deutschland [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:00:57
    Urheber/innen Scholtz-Klink, Gertrud [GND]
    Datum 1939.10.01
    Schlagworte Politik ; Gesellschaft ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Frauen ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    Typ audio
    Format CD [Compact Disc]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 8-30411_b01
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Gertrud Scholtz-Klink (1902–1999), 1934 von Hitler zur "Reichsfrauenführerin" ernannt, reduziert hier das Bild der Frau auf das der Mutter, in der NS-Ideologie symbolisch auch durch die Verleihung des "Mutterkreuzes" für kinderreiche Frauen (ab vier Kinder) gewürdigt. Mutterschaft wurde in der NS-Zeit ideologisch überhöht und als Dienst am Volk betrachtet.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: