Mittagsjournal 1994.06.07

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1994.06.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Landeshauptmannwahl in Kärnten
    Fast drei Monate nach den Landtagswahlen gibt es weiterhin Komplikationen bei der Wahl eines Kärntner Landeshauptmanns. 5 Mal hatte die FPÖ bereits die Wahl von Christof Zernatto (ÖVP) zum Landeshauptmann durch ihren Auszug aus dem Landtag verhindert. Nun sprach sich die FPÖ für Peter Ambrozy (SPÖ) aus. Ambrozy lehnte umgehend ab. Einblendung: FPÖ-Klubobmann Kärnten Martin Strutz, Einblendung: SPÖ-Abgeordneter Peter Ambrozy, Einblendung: Landtagspräsident Adam Unterrieder.
    Mitwirkende: Primosch, Bernhard [Gestaltung] , Strutz, Martin [Interviewte/r] , Ambrozy, Peter [Interviewte/r] , Unterrieder, Adam [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Föderalismus ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Regierung ; Parlament ; Wahlen ; Opposition ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wortmeldungen zur Europäischen Union
    5 Tage vor der Volksabstimmung über Österreichs Beitritt zur Europäischen Union werben Gegner und Befürworter intensiv um die Wähler. Einblendung: Präsident Wirtschaftsbund Leopold Maderthaner, Einblendung: ÖAAB-Vorsitzender Josef Höchtl, Einblendung: Beirat Wolfgang Polt, Einblendung: Europasprecher Grüne Johannes Voggenhuber.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Maderthaner, Leopold [Interviewte/r] , Höchtl, Josef [Interviewte/r] , Polt, Wolfgang [Interviewte/r] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pressekonferenz ; Parteien / ÖVP ; Parteien / Grüne ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Opposition ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die lange Geschichte des AKH
    Das AKH hat den größten Bauskandal der 2. Republik überlebt und wurde nun offiziell eröffnet. Das AKH hat 42,5 MIlliarden Schilling gekostet und ist Österreichs teuerstes Gebäude. 30 Jahre wurde an dem Gebäude gebaut. Ein Überblick über die Baugeschichte. Interview: Arzt Karl Fellinger, Interview: Bundeskanzler Bruno Kreisky, Interview: Vizekanzler Hannes Androsch, Einblendung: anonymer Richter, Interview: VAMED-Direktor Ernst Wildling, ärztlicher Leiter AKH Reinhard Krepler.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Fellinger, Karl [Interviewte/r] , Kreisky, Bruno [Interviewte/r] , Androsch, Hannes [Interviewte/r] , Anonym, Richter [Interviewte/r] , Wildling, Ernst [Interviewte/r] , Krepler, Reinhard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Rückblick ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Skandal ; Bauen ; Regierung ; Föderalismus ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Clinton in Paris
    Mit einem Feuerwerk zu Mitternacht sind die D-Day-Feiern zum 50. Jahrestag der alliierten Landung im 2. Weltkrieg in der Normandie zu Ende gegangen. US-Präsident Clinton nützt seine Anwesenheit gleich für einen Staatsbesuch in Frankreich.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.07 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Parlament ; Regierung ; Jubiläum ; Festakte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weltarbeitskonferenz in Genf
    Die sozialen Errungschaften sind weltweit gefährdeter denn je. Zu diesem Schluss kommt die ILO. In Genf tagt die internationale Arbeitskonferenz.
    Mitwirkende: Lorenz, Marion [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitnehmerverbände ; Konferenz ; Kongress ; Sozialpolitik ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Industrieländer ; Entwicklungsländer ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gesundheitszustand Karl Wendlinger
    25 Tage nach seinem schweren Unfall beim Training für den Grand Prix von Monaco wurde Karl Wendlinger von Nizza in die Universitätsklinik nach Innsbruck überstellt. Sein Zustand hat sich in den letzten Tagen immens verbessert. Interview: Karoline Pflanzl, Interview: Neurologe Franz Gerstenbrand.
    Mitwirkende: Gerstenbrand, Franz [Interviewte/r] , Schütz, Eveline [Gestaltung] , Pflanzl, Karoline [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Sport ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz der Arbeiterkammer "Taxi in Wien"
    Das Image der Taxilenker ist ein Schlechtes. Einen Blick hinter die Kulissen des Gewerbes hat die Arbeiterkammer geworfen. Das Resultat zeigt eine äußerst schlechte Arbeitssituation. Interview: diverse anonyme Taxifahrer.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Anonym, Taxifahrer [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitsbedingungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verkehr ; Arbeitnehmerverbände ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferent der nordkoreanischen Vertretung zu Plutoniumkonflikt
    Ein nordkoreanischer Botschaftsrat hat eine Pressekonferenz zu den internationalen Verhandlungen beim Streit über das nordkoreanische Atomprogramm gegeben.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Atomenergie ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; United Nations Organization ; Militär ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Korea, Demokratische Volksrepublik
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur / "Das Lächeln des Barracuda" von Esther Vilar im Rabenhof
    Im Wiener Rabenhoftheater hat Esther Vilars Schauspiel "Das Lächeln des Barracuda" Uraufführung. Vilar greift in ihrem 14. Stück die aktuellen Verhältnisse rund um die angeblichen Sexskandale von US-Präsident Bill Blinton in den USA auf. Einblendung: Szenenausschnitt "Das Lächeln des Barracuda", Interview: Autorin Esther Vilar, Interview: Schauspielerin Angelica Domröse, Interview: Schauspieler Hilmar Thate, Interview: Regisseur Otto Schenk.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Vilar, Esther [Interviewte/r] , Domröse, Angelica [Interviewte/r] , Thate, Hilmar [Interviewte/r] , Schenk, Otto [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Drama ; Sexualität ; Vorschau ; Kulturveranstaltung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1994.06.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.06.07
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.06.07 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940607_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt