Zweimal schuldlos in den Krieg hineingezogen, Neujahrsrede 1948 im Radio (Ausschnitt)

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Zweimal schuldlos in den Krieg hineingezogen, Neujahrsrede 1948 im Radio (Ausschnitt)
    Spieldauer 00:00:39
    Urheber/innen Figl, Leopold [GND]
    Datum 1948.01.01
    Schlagworte Politik ; Rückblick ; Außenpolitik ; Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 9-03940_b07
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Das hier vermittelte Geschichtsbild muss als äußerst verkürzt bezeichnet werden: Angesichts der Rolle Österreichs und eines beträchtlichen Teiles seiner Bevölkerung 1914 und 1938/39 kann wohl kaum von einem zweimaligen schuldlosen Hineinziehen in den Krieg gesprochen werden. Umgekehrt wird als alleiniger Schuldiger der "preußische Ungeist" identifiziert. - Es ist schwer vorstellbar, dass diese Verkürzung Figls tatsächliche Einschätzung der Geschichte des 20. Jahrhunderts wiedergibt. Vermutlich orientierte er sich bei dieser Äußerung daran, dass Österreich in der Moskauer Deklaration der Alliierten 1943 als - im Gegensatz zu Deutschland - zu befreiendes Land bezeichnet wurde (allerdings wurde dabei ausdrücklich auf die Mitverantwortung Österreichs verwiesen). Dieser Unterschied war politisch sehr wichtig und wurde daher immer wieder herausgestrichen. Außerdem dürfte Figl, wie viele Politikerkollegen, davon ausgegangen sein, dass in der krisenhaften Nachkriegssituation eine wirkliche Auseinandersetzung mit Fehlern der Vergangenheit gefährlich sei. So wurde eher ein Wunschbild gezeichnet: Das österreichische Volk - eines der friedfertigsten der Welt. Mehr erwünschtes Zukunftsbild als Wiedergabe der Vergangenheit?

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Politik , Rückblick , Außenpolitik , Krieg , Radiosendung-Mitschnitt

    Teil der Sammlung

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: