Österreichische Volkshymne

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Österreichische Volkshymne
    Spieldauer 00:00:31
    Urheber/innen Haydn, Joseph [Komponist/in] [GND]
    Schlagworte Politik ; Politische Musik ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich-Ungarn
    20. Jahrhundert - Nullerjahre
    20. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 9-00001_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier gesungene Hymne der Monarchie wurde als "Volkshymne", "Kaiserhymne" oder einfach als "Gott erhalte" angesprochen und war bei offiziellen Anlässen allgegenwärtig. Ihr liegt eine Melodie von Joseph Haydn zugrunde, die seit 1797 als Hymne diente - unter Verwendung unterschiedlicher Textfassungen. Von 1854 bis 1918 galt der Text von Johann Gabriel Seidl, wobei der wirksame Anfang - "Gott erhalte..." - bereits auf die erste Textierung von Lorenz Leopold Haschka 1797 zurückgeht. - Nach 1918 verwendete die Republik Österreich zunächst anstelle einer offiziellen Hymne die sogenannte "Renner-Kienzl-Hymne" , die sich jedoch nicht wirklich durchsetzen konnte. 1929 wurde in neuer Textierung wiederum die Haydn-Hymne eingeführt. Nach 1945 wurde - nicht zuletzt wegen des nunmehrigen Gebrauchs der Haydn-Medlodie als deutsche Nationalhymne - in Österreich nicht mehr auf auf dieses Musikstück zurückgegriffen. - Die hier vorliegende Einspielung ist insofern selten, als die Hymne gesungen wird und noch aus der Zeit vor 1918 stammt. Leider liegt nur die Hälfte der 1. Strophe vor: "Gott erhalte, Gott beschütze unsern Kaiser, unser Land! Mächtig durch des Glaubens Stütze Führt er uns mit weiser Hand!"

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Politik , Politische Musik , Publizierte und vervielfältigte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: