Krise der Wirtschaft und Politik

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Krise der Wirtschaft und Politik
    Spieldauer 00:02:39
    Urheber/innen Renner, Karl [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Datum 1932
    Schlagworte Politik Österreich ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 11-01532_b08
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die Talfahrt der österreichischen Wirtschaft und die prekäre außenpolitische Situation des Landes. - Die Ansprache erfolgte vor dem Hintergrund des 1931 gescheiterten Versuches von Vizekanzler und Außenminister Schober, durch eine Zollunion mit Deutschland die Wirtschaftskrise zu bekämpfen. In der weiteren Folge nahm die Situation durch den Fall der Creditanstalt (Mai 1931) eine noch dramatischere Wendung. Die Creditanstalt war nicht nur die bei weitem größte Bank Österreichs, sondern Mittel- und Südosteuropas. Ihr Bankrott stellte einen auslösenden Faktor der weltweiten Bankenkrise dar.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: