Mittagsjournal 1993.10.20

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.10.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.10.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SVP sucht Ausweg aus der Krise
    Einblendung: Brugger. Siegfried Brugger will sein Amt als Parteiobmann mit Blick auf die bevorstehenden Landtagswahlen doch weiterführen.
    Mitwirkende: Gasser, Richard [Gestaltung] , Brugger, Siegfried [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Diskussion ; Personalfragen ; Rassismus ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der "Auslöser": DIe Zigeuner von Südtirol
    Viele Wähler stellen sich hinter Roland Atz, der den umstrittenen "Zigeuner-Sager" tätigte. In Südtirol leben etwa 1500 Roma, davon etwa 400 in Bozen, wo sie in Barackensiedlungen hausen, die soziale und rechtliche Probleme mit sich bringen. Vergangenen Sommer wurde die Siedlung geräumt.
    Mitwirkende: Braitenberg, Zeno [Gestaltung]
    Datum: 1993.10.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Diskussion ; Personalfragen ; Rassismus ; Wahlen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues in der Blutkonservenaffäre
    Einblendung: Ausserwinkler. Ehemalige Mitarbeiter des Immuno-Konzerns, dessen Präparat Bluter mit dem HIV-Virus infizierte und 40 Menschen das Leben kostete, sollen ausgerechnet in die Abteilung des Gesundheitsministeriums gewechselt haben, die für Prüfung und Zulassung blutgerinnungsfördernder Präparate zuständig ist. Dies behauptet ein Artikel des Nachrichtenmagazins "News". Die HIV-verdächtigen Faktor 8 Präparate sollen nur deshalb nicht zurückgezogen worden sein, weil für Immuno dabei ein Verlust entstanden wäre. Erst als diese vollständig ausgeliefert waren, verfügte das Ministerium über die Lieferung virusinaktiver Präparate. Darüber hinaus sollen Beamte immer wieder auf Kosten der Immuno zu Kongressen gereist sein, was womöglich einer wohlwollenden Begutachtung zuträglich gewesen sein könnte.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1993.10.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verstaatlichten-Debatte im Parlament
    Einblendung: Bartenstein, Klima, Haider, Petrovic, Barmüller
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Bartenstein, Martin [Interviewte/r] , Klima, Viktor [Interviewte/r] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Barmüller, Thomas [Interviewte/r] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Diskussion ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Wirtschaftspolitik ; Industrie ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das Parlament beschließt heute neues UOG
    Die Hochschulen bekommen mehr Entscheidungsfreiheit etwa bei Budget und Einteilung der Institute. Nun werden auch die Professoren eigenständig vom Senat berufen, nicht wie bisher vom Minsterium. Eingeführt wird ein Studiendekan der den Lehr-und Prüfungsbetrieb koordiniert.
    Mitwirkende: Unterweger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1993.10.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Unterhaltung ; Diskussion ; Universität ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Haiti im Herbst
    Einblendung: Heiner Rosenthal, UNO-Beobachter
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Rosenthal, Heiner [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Budgetrede des Finanzministers
    Einblendung: Lacina. Fast ein um die Hälfte größeres Defizit für 1993 als vorgesehen.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Lacina, Ferdinand [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Diskussion ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Amnesty International - Kampagne gegen politische Morde
    Einblendung: Gisela Hormayr. Diktaturen und autoritäre Regime bedienen sich immer mehr Todesschwadronen und des "Verschwindenlassens" politischer Gegner, Journalisten, Vertretern von Menschenrechtsgruppen. Die internatinale Staatengemeinschaft hat darauf noch keine Antwort gefunden.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Hormayr, Gisela [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Opposition ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hofburg-Brand: Mängel bei der Aufklärung
    Einblendung: Friedrich Perner, Volker Edlinger, Brandexperte Innenministerium
    Mitwirkende: Kindler, Wolfgang [Gestaltung] , Perner, Friedrich [Interviewte/r] , Edlinger, Volker [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Unfälle und Unglücksfälle ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stellungnahme Immuno
    Einblendung: Eybl. Der Vorstandsvorsitzende der Immuno AG bestreit alle Vorwürfe des Nachrichtenmagazins "News".
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Eybl, Johann [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Plastiken von Joan Miro im Wiener Kunsthaus
    Einblendung: Carla Schulz-Hoffmann, deutsche Kunsthistorikerin, Jean Miro
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Schulz-Hoffmann, Carla [Interviewte/r] , Miro, Joan [Interviewte/r]
    Datum: 1993.10.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildende Kunst ; Bildhauerei ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.10.20
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Gestaltung]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.10.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931020_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt