Winter-Olympiade 1988. Österreicher so gut wie schon lange nicht, 10 Medaillen für Österreich

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Winter-Olympiade 1988. Österreicher so gut wie schon lange nicht, 10 Medaillen für Österreich
    Titelzusatz Ö1-Morgenjournal, 29. 2. 1988 [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:04:15
    Urheber/innen Polanec, Günter [Reporter/in]
    Glück, Luis [Moderation]
    Mitwirkende ORF Radio Österreich 1 [Produzent]
    Datum 1988.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Sport ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Kanada
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jf-880229_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Bei der XV. Winterolympiade im kanadischen Calgary (13.- 28. Februar) erzielen die österreichischen Sportler das beste Ergebnis seit 20 Jahren. Resümee von Günter Polanec im Ö1-Morgenjournal [Ausschnitt]. Trotzdem stellt man die Frage, ob es nicht noch besser hätte laufen können. Außerdem wird auch darauf hingewiesen, dass die Organisation hier nicht so gut wie damals in Österreich (Innsbruck 1976) war. Auch das Bohren in alten Wunden und die Erwähnung der eigenen Gesetze bei Olympischen Spielen runden eine vielschichtige (österreichische?) Sichtweise ab. Gold: Hubert Strolz (Kombination), Anita Wachter (Kombination), Sigrid Wolf (Super G) Silber: Hubert Strolz (Riesentorlauf), Michael Hadschieff (10 000m Eisschnellauf), Bernhard Gstrein (Kombination), Klaus Sulzenbacher (nordische Kombination) Bronze: Michael Hadschieff (1500 m Eisschnellauf), Hansjörg Aschenwald, Günther Csar und Klaus Sulzenbacher (Mannschaft nordische Kombination).

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Sport , Radiosendung-Mitschnitt

    Teil der Sammlung

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: