Mittagsjournal 1994.08.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Warnecke, Rainer [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schuller, Gunda [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hitze macht Hechte aggressiv
    Auch im Binnenland Österreich ist man bei der aktuellen Hitze nicht von aggressiven Fischen gefeit. Einblendung: Filmmusik, Interview: Bundesanstalt Fischereiwirtschaft Albert Jagsch.
    Mitwirkende: Redlhammer, Georg [Gestaltung] , Jagsch, Albert [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Natur ; Klima und Wetter ; Tiere ; Tourismus ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vranitzky-Interview zu Aussagen seiner Frau
    Innerhalb der SPÖ herrscht Aufregung um die Aussagen von Christine Vranitzky. Die Frau des Bundeskanzlers wurde durch ein Zeitungsinterview in eine Sozialdebatte der Regierung hineingezogen. Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Stefandel, Raphaela [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Frauen ; Universität ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Europagemeinde Zell Pfarre
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der kleinen Gemeinde Zell in Südkärnten. In der Gemeinde stimmten 81,6 % für den EU-Beitritt Österreichs ab. Interview: anonymer Bürger.
    Mitwirkende: Vospernik, Cornelia [Gestaltung] , Anonym, Bürger [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Ethnie ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prozess gegen UB-Plasma
    Bereits 1991 kam es in Frankreich zur Infizierung von rund 1200 Bluterpatienten mit dem HIV-Virus auf Grund von Fahrlässigkeit von Ärzten und Behörden. In Deutschland wurde im Zusammenhang mit einem ähnlichen Fall erstmals einer Firma die Herstellungsgenehmigung für Blutplasma entzogen. 53 Krankenhäuser wurden in Deutschland mit den Produkten der Firma UB-Plasma beliefert. Nun wird der Firma der Prozess gemacht.
    Mitwirkende: Czernin, Monika [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Caritas zu Ruanda-Hilfe
    Seit zwei Wochen läuft die Aktion Österreich hilft Ruanda. Damit sollen die rund 3 Millionen Flüchtlinge inner- und außerhalb Ruandas unterstützt werden. Die österreichische Caritas zog eine erste Bilanz der Hilfsaktion. Einblendung: Caritas Rudolf Giefing, Einblendung: Radiosignation, Einblendung: Caritas Präsident Helmut Schüller.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung] , Giefing, Rudolf [Interviewte/r] , Schüller, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Asyl ; Migration ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Ruanda
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Werden Ruanda-Hilfsgüter gestohlen?
    Die katastrophale Lage für die Millionen Flüchtlinge im Zuge des Bürgerkriegs von Ruanda wird nur sehr langsam besser. Die internationale Hilfe ist voll im Gang. Eine Reportage über die Verteilung der Hilfsgüter und die damit verbundenen Probleme. Interview: UNO-Hochkomissariat Rupert Colville.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Colville, Rupert [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Soziales ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Asyl ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Reportage ; Interview ; Militär ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ruanda
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konflikt Berlusconi - Scalfaro
    Nach der großen Debatte im Parlament über die ersten 100 Tage der Regierung Berlusconi will die Kritik an ihm nicht abreißen. Einerseits kritisiert Staatspräsident Scalfaro und andererseits das Wallstreet Journal.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Wirtschaftspolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.08.04
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940804_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt