EU-Wahl. 13 Juni 1999. Österreich wählt seine EU-Vertreter

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel EU-Wahl. 13 Juni 1999. Österreich wählt seine EU-Vertreter
    Titelzusatz Ö1 Mittagsjournal [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:01:44
    Urheber/innen Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Mitwirkende ORF Radio Österreich 1 [Produzent]
    Datum 1999.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Politik ; Politik Österreich ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990614_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die österreichischen EU-Vertreter werden zum zweiten Mal gewählt. Kurznachrichten im Rahmen des Ö1-Mittagsjornals vom 14. Juni 1999. (Ausschnitt) Die ÖVP mit Ursula Stenzel erreicht 30,67%, 7 Mandate (1996 auch 7), die SPÖ mit Hans-Peter Martin 31,71%, 7 (6), die FPÖ mit Daniela Raschhofer 23,4% 5 (6), die Grünen mit Johannes Voggenhuber 9,29% 2 (1), das LIF mit Johann Strohmayer 2,66% kein Mandat (1996 noch 1). Ebenfalls keine Mandate für die Christlich Soziale Allianz (Liste Karl Habsburg) 1,54% und die KPÖ mit Walter Baier 0,73%.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: