Endlich darüber reden - Interview mit Winfried Garscha - 2. Teil

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Endlich darüber reden - Interview mit Winfried Garscha - 2. Teil
      Spieldauer 00:48:17
      Mitwirkende Garscha, Winfried R. [Interviewte/r]
      Link, Herbert [Interviewer/in] [GND]
      Link, Herbert [Produzent/in] [GND]
      Datum 2006.08.21 [Aufnahmedatum]
      Ort Wien [Aufnahmeort]
      Schlagworte Wissenschaft und Forschung ; Politik ; Gesellschaft ; Politik Österreich ; Geschichtswissenschaft ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Parteien - historisch / NSDAP ; Antisemitismus ; Völkermord und Holocaust ; Krieg ; römisch - katholische Kirche ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Interview ; Zweiter Weltkrieg ; Kinder und Jugend ; Familie ; Unveröffentlichte Aufnahme
      Örtliche Einordnung Deutschland, Deutsches Reich
      Sowjetunion
      Österreich
      20. Jahrhundert - 30er Jahre
      20. Jahrhundert - 40er Jahre
      20. Jahrhundert - 50er Jahre
      21. Jahrhundert - Nullerjahre
      Typ video
      Format VKAMDV [Videokassette, MiniDV]
      DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
      DFMPG [Dateiformat: MPG]
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, vx-03609_01_k02, vx-03609_01_k01
      Medienart MPG-Videodatei

      Information

      Inhalt

      Winfried Garscha spricht über verschiedene Opfergruppen im Nationalsozialismus und über die eigenen Grenzen, Entscheidungen und Handlungsspielräume, nicht mitzumachen und sich zu wehren.

      Sammlungsgeschichte

      Film-Aufnahmen von Herbert Link

      Art der Aufnahme

      Oral-History-Interview

      Technische Anmerkungen

      Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

      Das Medium in Onlineausstellungen

      Dieses Medium wird hier verwendet: