Mittagsjournal 1996.04.10

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Wehrschütz, Christian [Gestaltung] , Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Stibor, Jörg [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sozialpartner-Gipfel
    In Wien findet ein Sozialpartnergipfel zur Krise der Bauwirtschaft statt. Auf der Tagesordnung steht die Forcierung von Straßenbau- und Infrastrukturprojekte und ein Jahresarbeitszeitmodell für Bauarbeiter.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Bauen ; Sozialpartnerschaft ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitgeberverbände ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Agrarbilanz 95
    Das WIFO legt traditionell eine eigene Agrarbilanz vor. Das Jahr 1995 war für die Landwirtschaft ebenfalls das erste Jahr in der EU. Eine Analyse der Bilanz.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Rückblick ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    In Brüssel tagt der Europäische Union-Veterinärausschuss
    Im Vorfeld des EU-Veterinärausschusses wird diskutiert, ob das Exportverbot für bitisches Rindfleisch gelockert wird. Die EU hatte am 27. März auf Grund des BSE-Skandals ein völliges Verbot ausgesprochen.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik ; EU ; Handwerk und Gewerbe ; Ernährung ; Skandal ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion in Deutschland über Lohnkürzungen im Krankenstand
    In Deutschland gibt es seit Monaten Auseinandersetzungen über den richtigen Kurs in der Beschäftigungspolitik. Nach der jüngsten Bilanz verzeichnet Deutschland mehr als 4 Millionen Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote liegt bei fast 11 %. Die hohen Lohnnebenkosten werden von den Sozialpartnern als Grund angeführt. In diesem Umfeld wurde durch Wirtschaftsminister Blüm eine Diskussion über die Kürzung des Krankengeldes losgetreten. Interview: DGB Fritz Schösser, Interview: CDU Julius Louven, Interview: Krankenkassen Herbert Rebscher, Interview: IG-Metall Horst Schmitthenner.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung] , Schösser, Fritz [Interviewte/r] , Louven, Julius [Interviewte/r] , Rebscher, Herbert [Interviewte/r] , Schmitthenner, Horst [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Sozialpartnerschaft ; Regierung ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Interessensvertretungen ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Aufträge für VOEST
    Der VOEST-Industrieanlagenbau ist dabei einen Milliardenauftrag in Saudiarabien an Land zu ziehen. Dabei geht es um ein komplettes Hüttenwerk.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Saudi-Arabien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wohin mit dem Electronic-Schutt?
    Die Arbeiterkammer hat bereits vor 2 Jahren die sachgerechte Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten aus dem Haushalt als nicht ordnungsmäß kritisiert. Eine neue Studie unterstreicht dies und macht entsprechende Vorschläge für eine ordnungsgemäße Entsorgung. Einblendung: Chemikerin Renate Gabriel, Einblendung: AK Wolfgang Lauber, Einblendung: AK Bernhard Engleder.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Gabriel, Renate [Interviewte/r] , Lauber, Wolfgang [Interviewte/r] , Engleder, Bernhard [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Müll ; Zivilgesellschaft ; Arbeitnehmerverbände ; Umweltverschmutzung ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studie Meinungsforscher über "Ja zu A" noch zeitgemäß
    Das internationale Angebot an Waren und Dienstleistungen wird immer größer. Eine Untersuchung gibt Antwort auf die Frage, welchen Stellenwert österreichische Produkte haben. Interview: Gallup Fritz Karmasin, Interview: Ifes Franz Birk.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Karmasin, Fritz [Interviewte/r] , Birk, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Handwerk und Gewerbe ; Pressekonferenz ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die elektronische Geldbörse
    In Zukunft sollen auch kleine Beträge elektronisch bezahlt werden. Nach ersten Versuchen in Eisenstadt soll man ab Mai österreichweit mit der Chipkarte einkaufen können. Interview: Europay Austria Peter Trcka, Einblendung: Europay Herbert Sellner.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Trcka, Peter [Interviewte/r] , Sellner, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sexuelle Belästigung im US-Mitsubishi-Werk
    Mehrere Arbeiterinnen und Angestellte von Mitsubishi-Motors USA sollen über Jahre hinweg Opfer von sexuellem Mißbrauch durch Kollegen und Vorgesetze geworden sein. Die Gleichbehandlungsstelle der Regierung hat eine Klage eingebracht. Einblendung: anonymer Regierungsvertreter.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Anonym, Regierungsvertreter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Pressekonferenz ; Sexualität ; Straftaten ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Film über Gandhis Lehrjahre in Südafrika
    In Südafrika läuft ein Film über Mahatma Ghandi an. Es ist eine südafrikanische Eigenproduktion. Ghandi verbrachte seine prägenden Jahre zu Beginn des Jahrhunderts in Südafrika. Interview: Regisseur Shyam Benegal.
    Mitwirkende: Räther, Frank [Gestaltung] , Benegal, Shyam [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Interview ; Spielfilm ; Kinder und Jugend ; Menschenrechte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Indien
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Situation in Indien kurz vor den anstehenden Wahlen. Einblendung: diverse indische Alltagsgeräusche.
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Vorschau ; Reportage ; Zivilgesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Indien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hält Waffenruhe in Liberia? Ausländer werden evakuiert
    Im wiederaufgeflammten Bürgerkrieg in Liberia ist die Situation unübersichtlich. Die Rebellen halten in Monrovia weiterhin einige hundert Geiseln fest. Unklar ist ob ein Waffenstillstand zwischen den Regierungstruppen und den Rebellen hält. Ausländer werden derweil evakuiert. Interview: US-Botschafter William Milam.
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung] , Milan, William [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Interview ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Militär ; Terror ; Widerstand ; Tod ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Liberia
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Global 2000 gegen Genfreisetzung
    Im Gesundheitsministerium in Wien liegt bereits der dritte Antrag auf Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen vor. Es geht dabei um eine Maispflanze. Nach Ansicht von Global 2000 ist der Antrag noch problematischer als die beiden Ersten. Einblendung: Global 2000 Brigid Weinzinger, Einblendung: Global 2000 Ulrike Sima.
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Weinzinger, Brigid [Interviewte/r] , Sima, Ulrike [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pressekonferenz ; Biologie ; Interessensvertretungen ; Ökologie und Umweltschutz ; Justiz und Rechtswesen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie gehts weiter auf den Unis?
    Der Vorsitzende der Rektorenkonferenz Skaliczky ruft zur Beendigung der Streiks an den österreichischen Universitäten auf. Er rechnet mit einer Wiederaufnahme des Lehrbetriebs in der kommenden Woche. Interview: Professor Peter Skaliczky.
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , Skalicky, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Widerstand ; Kinder und Jugend ; Universität ; Interview ; Arbeitsbedingungen ; Demonstration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Überfall auf Bischof Egon Kapellari
    Der Kärntner Diözesanbischof Egon Kapellari ist am Palmsonntag von einem verwirrten Mann angefallen und gewürgt worden. Interview: Bischof Egon Kapellari.
    Mitwirkende: Edlinger, Claudia [Gestaltung] , Kapellari, Egon [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; römisch - katholische Kirche ; Straftaten ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Elfriede Jelink über ihr neues Stück "Stecken, Stab und Stangl"
    Die Schriftstellerin Elfriede Jelinek wird 50 Jahre alt. Ihr dramatischer Text "Stecken, Stab und Stangl" wird im Hamburg uraufgeführt. Interview: Schriftstellerin Elfriede Jelinek.
    Mitwirkende: Moser, Gerhard [Gestaltung] , Jelinek, Elfriede [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Ort: Hamburg
    Schlagworte: Kultur ; Vorschau ; Interview ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Drama ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.04.10
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960410_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt